11 ungewöhnliche Ideen für die Sommerferien 2017

Veröffentlicht von nicoho am

11 ungewöhnliche Ideen für die Sommerferien 2017

11 ungewöhnliche Ideen für die Sommerferien 2017

Gerade eben erst Sommerferien und schon die große Langeweile? Was tun? Was unternehmen? Was spielen? Außer Handy, Computer und Spielekonsole gibt es viele coole Dinge zum ausprobieren. Hier einige ungewöhnliche Vorschläge:

Stadtrallye-Apps

Stadtrallye machen: Die App Biparcours des Bildungspartners NRW hat kostenlose Stadtrallyes in NRW und die APP Actionbound sogar Rallyes weltweit. Die Apps kann man kostenlos bei Google Play oder im iTunes Store herunterladen, dort nach Städten suchen und die jeweiligen Stadtrallyes spielen. Alternativ kann man auch selbst eine Rallye auf der Website Biparcours oder Actionbound erstellen. Oder man sucht für seine Stadt, seinen Urlaubsort, … bei Google. Viele Städte haben kostenlose Stadtrallyes zum downloaden. z.B. Stadtrallye Düsseldorf für Erwachsene oder Kinder, Grevenbroich, … .

Handyvideo - Film selber machen

Film erstellen: Ob Zeichentrickfilm, Daumenkino, Actionfilm, einen eigenen Krimi, … – Filme kann man auch selber machen. Da sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Eine Übersicht an Tools und Apps zur Erstellung von Filmen gibt es vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe und wie es geht erklärt der Blogbeitrag von pixelcreatures.

Fotosafari machen: Mit der Fotokamera oder Handykamera kann man auch einfach mal eine Fotosafari machen. Es funktioniert wie ‚Ich seh, ich seh, was Du nicht siehst und das ist / hat / …… . Jeder sucht und fotografiert das Gesuchte. Wer zuerst das Gesuchte gefunden hat, bekommt einen Punkt. Übrigens kann man natürlich aus den gemachten Fotos ein nettes Fotoalbum zur Erinnerung machen.

  • Hier eine Liste mit Ideen, was man alles sehen kann: ‚Ich seh, ich seh, was Du nicht siehst und das …
    • ist blau
    • ist naß
    • hat Augen
    • bewegt sich
    • ist mindestens 10 Jahre alt
    • hat eine Spitze
    • ist rund
    • hat 5 Ecken
    • fängt mit dem Buchstaben ‚z‘ an
    • ist größer als 5 Meter
    • ist ein Tier
    • war schonmal im Ausland
    • ….‘

Geocaching / Schatzsuche machen: Mit der entsprechenden APP fürs Handy (Tipps für die besten Apps: hier) und einem auf www.geocaching.com ausgesuchten Cache kann es schon losgehen. Koordinaten eingeben und schon kann die Schatzsuche losgehen. Wie es funktioniert seht ihr auch hier.

Programmieren lernen: Der Einstieg in die Welt des Programmierens ist aktuell zwar noch ein bisschen unübersichtlich, aber gar nicht mehr so schwer. Es gibt inzwischen Workshops für Kids, Onlinekurse, Bücher, VHS-Kurse, …. . Mehr dazu hier.

  • Besonders cool und neu ist ein Computerspiel, welches sogar Gewinner des Deutschen Computerspielpreises 2017 geworden ist: ‚Debugger 3.16. Debugger 3.16 ist ein ‚Hack and run‘-Spiel für den Computer (Windows), indem es darum geht in einer ‚gefährlichen Cyberwelt‘ Fehler im Programmcode zu finden und zu beheben, um weiter zu kommen. Dabei arbeitet der Spieler in einer leicht erlernbaren Programmiersprache* und lernt so das Programmieren und kann am Ende sogar selbst ein Spiel programmieren. Aktuell kann das Spiel – in der noch nicht fertigen Version – für 11,99€ über steampowered gekauft werden. (Stand 14.7.2017) (*angelehnt an ‚lite-C‘ – ist eine einfachere Version von C/C++, die häufig in der Spieleprogrammierung eingesetzt wird.)

programmieren lernen

Online-Kurs besuchen: Open HPI ist eine Internet-Bildungsplattform des Hasso-Plattner-Institutes, welches auch für Schüler und Berufstätige kostenlose und spannende interaktive Online-Kurse zu verschiedenen Themen der Informationstechnologie (IT) an. Schon für Schüler gibt es Kurse wie z.B. ‚Homepage programmieren‚ oder ‚Spielend Programmieren lernen‘ mit Python. Die Kurse können zu Hause und zum selbst gewählten Zeitpunkt abgerufen werden und schließen sogar mit einem Zertifikat ab.

Computer selber bauen: speziell für Kinder gibt es Bausätze für Computer bzw. Microcontroller, wie z.B. den Rasperry PI, den man schon für unter 40€ kaufen kann. Eine kleine Übersicht dazu gibt es hier. Was der Rasperry PI ist und kann, kann man sich z.B. auf youtube ansehen: Video: Schlaue Projekte mit dem Raspberry Pi oder Video Rasperry PI – Die ersten Schritte.

William Wenton und die Jagd nach dem Luridium

Lesen, rätseln und Codes knacken: In dem Science-Fiction-Roman ‚William Wenton und die Jagd nach dem Luridium‘ (gibt es aktuell gebraucht schon für weniger als 10 €), geht es um einen Codeknacker, der auf rätselhafte Weise verschwindet. Zu dem Buch gibt es ein Aufgabenblatt mit Rätseln, Aufgaben und Lösungen, welches die Stiftung Lesen im Rahmen eines Wettbewerbes zur Verfügung gestellt. Der Wettbewerb ist zwar schon abgelaufen, aber Spaß macht es trotzdem ;-). Empfohlen für die Klassen 5-8. Hier eine Leseprobe.

Cross-Golf spielen: mit einem einfachen Mini-Golf-Schläger oder auch Stock und einem leichten Ball in Golfball-Größe ausgerüstet kann man einfach im Wald, im Park, auf einer Wiese oder auf dem Spielplatz Cross-Golf spielen. Dabei verabredet man ein Ziel wie z.B. ein Baum, eine Blechdose, ein Loch, ein Eimer, … und derjenige, der mit den wenigsten Schlägen das vereinbarte Ziel erreicht hat gewonnen. Bei diesem Spiel sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und natürlich kann man sich selbst die wunderbarsten und kreativsten Ziele und Routen überlegen.

Mega Kindermuseum

Aktion Kindermuseum gewinnen: Nenne das coolste Kindermuseum und gewinne Freikarten fürs Miniatur Wunderland in Hamburg. Einfach eine E-Mail schreiben an nicoho@onlineuebung.de, Lieblings-Kindermuseum nennen und an der Verlosung teilnehmen. Auf der Seite zur Aktion ‚Coolstes Kindermuseum‚ gibt es natürlich auch eine Liste der Empfehlungen aller Teilnehmer für Ideen, Tipps und Anregungen.

Stadt-Bingo / Stadtbingo

Stadt-Bingo, Natur-Bingo oder DIY-Bingo unternehmen: Finde die Dinge auf den Bingokarten oder entwickele Dein eigenes DIY-Bingo mit diesen Vorlagen. Einfach ausdrucken und mit Freunden loslegen: finde die Gegenstädte auf dem ‚Stadt-Bingo‘ oder ‚Natur-Bingo‘. Alternativ kannst Du natürlich auch Dein eigenes Bing mit dem ‚Do-it-yourself-Bingo‘ entwerfen. Hier alle 3 Stadt-Bingo – Natur-Bingo – DIY-Bingo zum downloaden.

Natur-Bingo / Naturbingo

Natur-Bingo / Naturbingo

DIY-Bingo - mach Dein eigenes Bingo

DIY-Bingo – mach Dein eigenes Bingo

Sommerferien 2017

Noch mehr Ideen: 

Was ist onlineuebung.de?

Was ist onlineuebung.de? 

onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform, für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter
Available for Amazon Prime