Stilmittel benennen – schwierige Übung (13-15)
Stilmittel benennen

Stilmittel benennen
Wähle aus: welche Beschreibung passt zu welchem Stilmittel? Die höchste Steigerungsform.
Ein Ausruf.
Hervorhebung – wenn ein Wort besonders hervorgehoben oder betont wird.
Kreuzung – wenn Satzglieder oder Teilsätze inhaltlich gekreuzt werden.
Steigerung der Ausdrücke.
Unterbrechung – wenn ein Satz begonnen, aber nicht beendet wird.
Wortwiederholung – vom Ende zum Anfang des Satzes.
Verbildlichung – ein Wort wird im bildlichen Sinne verwendet.
Verdopplung von Wörtern oder Wortteilen.
Vergleich bei Gemeinsamkeiten oft mit ‚wie’ oder ‚als’.
Vermenschlichung
Weglassung – wenn Teile des Satzes weggelassen werden.
Wenn alle Wörter im Satz den gleichen Anfang haben.
Wortwiederholung – wenn die letzten Wörter gleich sind.
Wenn die Darstellung extrem stark übertrieben wird.
Wenn etwas mit mehreren sinnlichen Begriffen beschrieben wird.
Wiederholung – wenn die Satzglieder Subjekt, Prädikat, Objekt wiederholt wird.
Wiederholung – wenn Wörter oder Satzteile wiederholte werden – egal an welcher Stelle.
Wiederholung eines Wortes am Anfang eines Satzes.
Wörter haben alle den gleichen Anfangsbuchstaben.
Wortneuschaffung
Stilmittel mit Werbeslogans üben
Stilmittel anhand von Werbeslogans üben
- Übung zu Alliteration, Anapher, Anadiplose, Epipher
- Übung zu Metapher, Parallelismus Personifikation, Repetitio, Vergleich
- Übung zur Personifikation
- Übung zu Metapher, Personifikation, Vergleich, Superlativ, Hyperbel, Klimax
- Übung zu Anakoluth, Neologismus, Chiasmus, Exclamatio,
- Übung zu Geminatio, Synästhesie, Tautogramm
- Übung zu Alliteration, Anapher, Anadiplose, Epipher, Repetitio, Parallelismus
- Übung zu Anakoluth, Neologismus, Chiasmus, Exclamatio, Geminatio, Synästhesie
- Übung zu Tautogramm, Metapher, Personifikation
- Übung zu Vergleich, Superlativ, Hyperbel, Klimax
- Übung: Stilmittel und Definition zuordnen
Erklärungen, Beispiele, Infografiken
- Stilmittel lernen, erkennen und üben
- Stilmittel anhand von Werbeslogans lernen
- Infografik Stilmittel
- Lernzettel Stilmittel



Viele weitere hilfreiche Infos für den Deutschunterricht
Was ist onlineuebung.de?
onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform, für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.
onlineuebung.de kann man kostenlos abonnieren / folgen und so über Aktualisierungen, neue Inhalte, Aktionen, etc. auf dem Laufenden bleiben.