Bildung des Adverbs – schwierige Übung (2)
Bildung des französischen Adverbs – schwierige Übung

Bildung des französischen Adverbs – schwierige Übung
Welche Form des Adverbs ist korrekt?
ils m‘ont invité á rester chez eux.
(Höflicherweise haben sie mir angeboten bei ihnen zu bleiben.)
Je suis d‘accord avec toi.
(Ich stimme dir absolut zu. / Ich bin vollkommen deiner Meinung.)
Les sandwichs sont préparés.
(Die Sandwiches sind frisch zubereitet.)
Miriam montait le train
(Entschieden stieg Miriam in den Zug.)
La fille réagit
(Das Mädchen reagiert verwirrt.)
*Lösungen dazu (ganz unten auf der Seite)
Übung 2
Nous attendons le bus.
(Wir warten ungeduldig auf den Bus.)
Tu as décrit le chemin.
(Du hast den Weg perfekt beschrieben.)
Ils sont épuisés.
(Sie sind schrecklich erschöpft.)
Jaques est drôle!
(Jaques ist echt lustig!)
Elle est partie en vacances?
(Ist sie wirklich in den Urlaub gefahren?)
*Lösungen dazu (ganz unten auf der Seite)
Weitere Übungen zur Bildung des Adverbs
- Einfache Übung 1
- Einfache Übung 2
- Mittelschwierige Übung 1
- Mittelschwierige Übung 2
- Schwierige Übung 1
- Schwierige Übung 2
Erklärung, Regeln und Beispiele
Lupe Icons erstellt von Freepik – Flaticon
Lösungen
Bildung des französischen Adverbs – schwierige Übung
Übung 1
- Poliment, ils m‘ont invité à rester chez eux. (Höflicherweise haben sie mir angeboten bei ihnen zu bleiben.)
- Je suis absolument d‘accord avec toi. (Ich stimme dir absolut zu / Ich bin vollkommen deiner Meinung.)
- Les sandwichs sont frâichement préparés. (Die Sandwiches sind frisch zubereitet.)
- Miriam montait le train décidément. (Entschieden stieg Miriam in den Zug.)
- La fille réagit confusément. (Das Mädchen reagiert verwirrt.)
Übung 2
- Nous attendons Impatiemment le bus. (Wir warten ungeduldig auf den Bus.)
- Tu as parfaitement décrit le chemin. (Du hast den Weg perfekt beschrieben.)
- Ils sont terriblement épuisés. (Sie sind schrecklich erschöpft.)
- Jaques est vachement drôle! (Jaques ist echt lustig!)
- Elle est réellement partie en vacances? (Ist sie wirklich in den Urlaub gefahren?)