Plusquamperfekt üben

Plusquamperfekt üben

Plusquamperfekt üben

Plusquamperfekt üben

Präsens, Perfekt, Präteritum oder Plusquamperfekt?

Welche Zeit ist es?

Wir spielen heute Nachmittag um 3 Uhr Fußball.

Wir haben heute Nachmittag Fußball gespielt.

Wir spielten Fußball auf der Wiese hinter dem Haus.

Wir hatten Fußball gespielt, als Tom auf die Wiese kam.

Er hatte viel gelernt, als die Klassenarbeit anstand.





Welche Zeit ist es?

Er lernte ordentlich für die Klassenarbeit.

Er hat gut gelernt, damit die Klassenarbeit gut klappt.

Er lernt für die Klassenarbeit, damit die Arbeit gut klappt.

Sie haben einen Brief an die Austauschschüler geschrieben.

Die Schüler schreiben heute einen Brief an die Austauschschüler.

Sie schrieben einen Brief an die französischen Austauschschüler.

Sie hatten einen Brief geschrieben, als der Feueralarm losging.

*Lösungen ganz unten auf dieser Seite.

Weitere Onlineübungen

Erklärungen & Beispiele

Viele weitere hilfreiche Infos für den Deutschunterricht

Was ist onlineuebung.de? 

onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform, für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.

onlineuebung.de kann man kostenlos abonnieren / folgen und so über Aktualisierungen, neue Inhalte, Aktionen, etc. auf dem Laufenden bleiben.

Lösung zur Übung

Plusquamperfekt üben – Onlineübung

  • Wir spielen heute Nachmittag um 3 Uhr Fußball. – Präsens
  • Wir haben heute Nachmittag Fußball gespielt. –  Perfekt
  • Wir spielten Fußball auf der Wiese hinter dem Haus. – Präteritum
  • Wir hatten Fußball gespielt, als Tom auf die Wiese kam. – Plusquamperfekt
  • Er hatte viel gelernt, als die Klassenarbeit anstand. – Plusquamperfekt
  • Er lernte ordentlich für die Klassenarbeit. – Präteritum
  • Er hat gut gelernt, damit die Klassenarbeit gut klappt. – Perfekt
  • Er lernt für die Klassenarbeit, damit die Arbeit gut klappt. – Präsens
  • Sie haben einen Brief an die Austauschschüler geschrieben. –  Perfekt
  • Die Schüler schreiben heute einen Brief an die Austauschschüler. – Präsens
  • Sie schrieben einen Brief an die französischen Austauschschüler. – Präteritum
  • Sie hatten einen Brief geschrieben, als der Feueralarm losging. – Plusquamperfekt
Available for Amazon Prime