Imperativ / Impératif
Französisch Imperativ / Impératif

Erläuterungen zum französischen Imperativ
- Verwendung des Imperativs: bei Aufforderungen, Befehlen, Anweisungen, Rat
- Achtung: am Ende des Satzes steht ein Ausrufezeichen!
- Einsatz: es gibt nur 3 ‚Personen‘ für die der Imperativ genutzt wird:
- 2. Person Singular (tu)
- 1. Person Plural (nous)
- 2. Person Plural (vous)
- Beispiele
- ‚tu‘
- Geh! Va !
- Rede! Parle !
- Nimmt das Buch! Prends le livre!
- ’nous‘
- Gehen wir! Allons !
- Reden wir! Parlons !
- ‚vous‘
- Geht! Allez !
- Redet! Parlez !
- ‚tu‘
- Bildung des Verbs:
- Der Imperativ wird wie das ‚présent‘ gebildet (konjugiert).
- Es werden an den Stamm die folgenden Endungen angehängt: -e, -ons, -ez.
- In der 2. Person Singular (tu) wird in der Regel kein !!! „s“ an das Verb gehängt. (Ausnahmen: être, avoir, savoir und vouloir)
- Beispiele:
- (gehen / aller): va, allons, allez
- Geh zur Schule! Va à l´école!
- Geht einkaufen! Allez faire les courses!
- (geben / donner) donne , donnons, donnez
- Gib das Glas! Donne le verre!
- Lasst uns unsere Meinung sagen! Donnons notre avis!
- (gehen / aller): va, allons, allez
- Ausnahmen:
- être (sois, soyons, soyez)
- Sei um drei Uhr zuhause! Sois à trois heure à la maison!
- avoir (aie, ayons, ayez)
- Hab eine Idee! Aie une idée!
- savoir (sache, sachons, sachez)
- Wisst, dass sie immer pünktlich ist! Sachez qu´elle est toujours ponctuelle!
- vouloir (veux, veuille, voulons, veuillez)
- (Theoretisch existiert der Imperativ bei „vouloir in allen drei Personen. Jedoch wird er in der Regel nur in der zweiten Person Plural verwendet!)
- Folgt mir! Veuillez me suivre. (selten und gehoben)
- être (sois, soyons, soyez)
- Imperativ in der Verneinung
- in der Verneinung umschließt ne … pas das konjugierte Verb
- Beispiele:
- (gehen / aller): ne va pas, n’allons pas, n’allez pas
- Geh nicht in die Stadt! Ne va pas en ville!
- (geben / donner) ne donnes pas, ne donnons pas, ne donnez pas
- Gebt kein Geld! Ne donnez pas d’argent!
- auch das verbundene Reflexivpronomen wird von ne und pas eingeschlossen.
- Beispiel:
- Ne te lève pas!
- Ne nous levons pas!
Imperativ mit einem Pronomen
(für Fortgeschrittene)
- Bildung:
- das Pronomen …
- direkte oder indirekte Objektpronomen: me, te, nous, vous
- Pronomen en und y
- … wird mit einem Bindestrich an das Verb angehängt.
- Achtung:
- aus te wird toi (Wasch Dir das Gesicht! Lave-toi le visage!)
- aus me wird moi (Erzähl mir eine Geschichte! Raconte-moi une histoire!)
- Beispiele:
- Écoutez-la!
- Pronomen y:
- Allons-y!
- Vas-y!
- Pronomen en: Achetez-en!
- Reflexivpronomen: Amusez-vous!
- das Pronomen …
- in der Verneinung: das Pronomen steht vor dem Verb!
- Beispiele:
- Pronomen y:
- N’y allons pas!
- N’y va pas!
- Pronomen en: N’en prenze pas! (Nimm keine!)
- Reflexivpronomen: Ne m´attendez pas! (Warte nicht auf mich.)
- Pronomen y:
Onlineübungen zum französischen Imperativ (Impératif)
- Auswahlübungen
- Auswahlübung – mit Verneinung
- Lückentexte
- Übersetzen und hören
- Erläuterungen, Übungen, Beispiele



Viele weitere Informationen zum Französisch Lernen.
Was ist onlineuebung.de?
onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform,
für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.