Umfangsberechnung
Umfangsberechnung

Formeln zur Berechnung des Umfangs U
- Dreieck: U = a + b + c
- Kreis: U = π · 2 · r = π · d
- Trapez: U = a + c + b+ d
- Parallelogramm: U = 2 · a + 2 · b
- Quadrat: U = 4 · a
- Rechteck: U = 2 · a + 2 · b
- Raute: U = 4 * a
- Drachenviereck: U = 2 *a + 2 * b
Beispiel einer Umfangsberechnung
für ein Rechteck
- Frau Meyer möchte ihren rechteckigen Garten einzäunen. Dieser ist 3 m lang 1,50 m breit. Wie viel Meter Zaun benötigt sie?
- a = 3m und b = 1,50m
- U = 2* a + 2*b = 2*3m + 2*1,50m = 9m
für ein Parallelogramm
- Ein Schokoriegel hat die Form eines Parallelogramms. Der Riegel ist 6,2cm lang und 2,7cm breit. Berechne den Umfang.
- a = 6,2cm und b = 2,7cm
- U = 2*a + 2*b = 2*6,2cm + 2*2,7cm = 17,8cm
Onlineübungen
Flächenberechnung und Umfangsberechnung
- Umfangsberechnung üben
- Onlineübung – Rechteck
- Onlineübung – Quadrat
- Onlineübung – Dreieck
- Onlineübung – Dreieck
- Onlineübung – Dreieck
- Onlineübung – Rechteck
- Onlineübung – Quadrat
- Onlineübung – Dreieck
- Onlineübung – Dreieck
- Onlineübung – Dreieck
Weitere Themen
Weitere interessante Themen
- Geometrie
- Geometrische Figuren – eindimensionale Figuren
- Geometrische Grundkörper – zwei dimensionale Körper



Viele weitere hilfreiche Infos für den Matheunterricht.
Was ist onlineuebung.de?
onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform, für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.
onlineuebung.de kann man kostenlos abonnieren / folgen und so über Aktualisierungen, neue Inhalte, Aktionen, etc. auf dem Laufenden bleiben.