Transitive und intransitive Verben

Französisch: Transitive und intransitive Verben

Bei französischen Verben unterscheidet man zwischen transitiv und intransitiv. Der Begriff „transitiv“ kommt aus dem Spätlateinischen und bedeutet: „in ein Objekt hinübergehend“. „Intransitiv“ stellt dabei das genaue Gegenteil dar.

Transitive Verben

Transitive Verben: zeichnen sich dadurch aus, dass sie ein Objekt an sich binden können oder müssen.

  • direkt (z.B.: Je parle de toi. – Ich rede von Dir.)
  • indirekt (z.B.: Il me parle. – Er redet mit mir.)
  • oder auch beides. (z.B.: Il me parle et je parle de toi. – Er redet mit mir und ich rede von dir. “me” und „toi“ wären hier das indirekte Objekt.)

Im Deutschen unterscheidet man bei den Objekten auch noch nach Fällen, was im Französischen aber wegfällt. 

Tipp: Es gibt weit mehr transitive Verben, als intransitive.

Tipp: Im Wörterbuch sind diese meist auch mit „vt“ für transitive Verben gekennzeichnet.

Beispiele

  • Manger:
    • J’ai mangé une pomme. (Ich habe einen Apfel gegessen).
    • Was habe ich gegessen? Einen Apfel.
  • Boire:
    • Il a bu un verre de jus. (Er hat ein Glas Saft getrunken.)
    • Was hat er getrunken? Ein Glas Saft.
  • Lire:
    • Elle lit un livre. (Sie liest ein Buch.)
    • Was liest sie? Ein Buch.
  • Cuisiner:
    • Nous cuisinons une soupe. (Wir kochen eine Suppe.)
    • Was kochen wir? Eine Suppe.
  • Voulez
    • Ils veulent un chat. (Sie wollen eine Katze).
    • Was wollen Sie? Eine Katze.
  • Acheter: Oliver avait acheté un pain. (Oliver hatte ein Brot gekauft.)
  • Apprendre: Nous avons appris le français. (Wir haben Französisch gelernt.)
  • Voir: Je le vois. (Ich sehe es.)
  • Donner: Ils te donnent un cadeau. (Sie geben dir ein Geschenk.)
  • Laver: Lavez-vous les mains. (Wascht euch die Hände.)

Intransitive Verben

Intransitive Verben: können dagegen kein Objekt an sich binden. Trotzdem können sie mit einer Orts- oder Zeitangabe in Verbindung stehen.

Tipp: Im Wörterbuch sind diese meist auch „vi“ für intransitive Verben gekennzeichnet.

Beispiele

  • Rire: Vous dormez? (Schlaft ihr?)
  • Venir: Tu es venu. (Du bist gekommen.)
  • Nager: Je vais nager dans une heure. (Ich werde in einer Stunde schwimmen.)
  • Aller: Il va au supermarché. (Er geht zum Supermarkt.)
  • Rire: Nous rions. (Wir lachen.)
  • Venir: Elle est venue à l’école. (Sie ist zur Schule gekommen.)
  • Courir: Elles courent à l’école. (Sie laufen zur Schule.)
  • Faire: Il faisait froid lundi soir. J’ai frémi. (Montag Abend war es kalt. Ich habe gezittert.)
  • Tousser: Laura a toussé beaucoup ce matin. Peut-être elle est malade. (Laura hat heute Morgen viel gehustet. Vielleicht ist sie krank.)
  • Dormir: Les garçons dorment encore. (Die Jungs schlafen noch.)

Onlineübungen dazu


paris-skyline-onlineuebung

Viele weitere Informationen zum Französisch Lernen.


Was ist onlineuebung.de? 

onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform,

für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.


Übersetzungen: deepl.com

Available for Amazon Prime