Präpositionen bei Ländernamen

Französische Präpositionen bei Ländernamen
Französische Präpositionen bei Ländernamen

Präpositionen bei Ländernamen (préposition avec le nom de pays)

Ländernamen: Im Französischen gibt es weibliche und männliche Artikel für Ländernamen + Plural:

  • Weibliche Artikel haben:
    • Frankreich: la France
    • Deutschland: l’Allemagne
    • Österreich: l’Autriche
    • England: l’Angleterre
    • Schweden: la Suède
    • Schweiz: la Suisse
    • Belgien: la Belgique
    • Griechenland: la Grèce
  • Männliche Artikel haben:
    • Kanada: le Canada
    • Maroc: le Maroc
    • Portugal: le Portugal
    • Quebec: le Québec
  • Pluralartikel haben:
    • USA: les États-Unis
    • Niederlande: les Pays-Bas
    • Fitchi-Inseln: les Îles Fidji
    • Färöer-Inseln: les Îles Féroé
    • Malediven: les Maldives
    • Philipppinen: les Philippines
    • Vereinigte Arabische Emirate: les Émirats Arabes Unis

Tipp: weibliche Länder haben i.d.R. ein ‚e‘ am Ende 😉

Tipp: den Pluralartikel haben i.d.R. Inselgruppen, Länder, die mehrere Atolle umfassen und Länder, die mehrere Bundesstaaten umfassen. Im Französischen haben die Niederlande (Les Pays-Bas) auch den Pluralartikel!!!

Verwendung je nach Formulierung

Geht es um das ‚wo‘ oder ‚wohin‘ heißt auf Französisch: en, au oder aux – je nachdem ob es weiblich, männlich oder Plural ist.

Bei Ländern mit

  • weiblichen Artikeln: en
    • Beispiele:
      • J’habite en Allemagne. (Ich wohne in Deutschland.)
      • Il travaille en Autriche. (Er arbeitet in Österreich.)
      • La fille se trouve actuellement en Chine. (Das Mädchen befindet sich derzeit in China.)
  • männlichen Artikeln: au
    • Beispiele:
      • Je vais au Portugal. (Ich fahre nach Portugal.)
      • Nous allons au Canada. (Wir gehen nach Kanada.)
      • Il partira au Maroc. (Er wird nach Marokko gehen.)
  • im Plural: aux
    • Beispiele:
      • Je suis aux États-Unis en ce moment. (Ich bin jetzt gerade in den USA.)
      • Tu es déja allé aux Pays-Bas? (Waren Sie schon einmal in den Niederlanden?)
      • Aux Philippines il fait toujours beau.( Auf den Philippinen ist das Wetter immer gut.)

Geht es um das ‚woher‘ heißt es auf Französisch: de, du oder des – je nachdem ob es weiblich, männlich oder Plural ist. (Typische Verben oder Signalwörter für die Verwendung von de, du oder des sind: être / re-venir / rentrer)

Bei Ländern mit

  • weiblichen Artikeln: de
    • Beispiele:
      • Je suis d‚Allemagne. (Ich komme aus Deutschland.)
      • Je viens de Suisse. (Ich komme aus der Schweiz.)
      • Ils sont d’originaire de Turquie. (Sie kommen aus der Türkei.)
  • männlichen Artikeln: du
    • Beispiele:
      • Je viens du Portugal. (Ich bin aus Portugal.)
      • Ils viennent du Québec. (Sie sind aus Quebec.)
      • Il vient du Canada. (Er kommt aus Kanada.)
  • im Plural: des
    • Beispiele:
      • Je viens de rentrer des États-Unis. (Ich bin gerade aus den Staaten zurückgekommen.)
      • Moi, je viens des Pays-Bas! (Ich komme aus den Niederlanden!)
      • Ses parents viennent des îles Fidji. (Seine Eltern stammen von den Fidschi-Inseln.)

Onlineübungen

Kostenloser Download

Passende weitere Themen zu Präpositionen bei Ländernamen

Übung zu weiteren Präpositionen


paris-skyline-onlineuebung

Viele weitere Informationen zum Französisch Lernen.


Was ist onlineuebung.de? 

onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform,

für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.


Available for Amazon Prime