Körperberechnung

Körperberechnung – Volumen oder Oberfläche

Thema in der 9. oder 10. Klasse in Mathematik. Welches Volumen hat ein Kegel, eine Kugel, ein Prisma, ein Würfel, ein Quader, eine Quadratische Pyramide, ein Zylinder? Welche Oberfläche hat ein Kegel, eine Kugel, ein Prisma, ein Würfel, ein Quader, eine Quadratische Pyramide, ein Zylinder?

Körperberechnung

Körperberechnung: Volumen (V)

Formeln zur Berechnung des Volumens (V) von Körpern: Kegel, Kugel, Prisma, Würfel, Quader, Quadratische Pyramide, Zylinder.

  • Kegel: V = (π  · r· h) / 3
  • Kugel: V = (π  · r3· 4) / 3
  • Prisma: V = G · h
  • Würfel: V = a3
  • Quader: V = a  · b  · c 
  • Quadratische Pyramide: V = (a· h) / 3
  • Zylinder: V = π  · r· h

Körperberechnung: Oberfläche (O)

Formeln zur Berechnung der Oberfläche (O) von Körpern: Kegel, Kugel, Prisma, Würfel, Quader, Quadratische Pyramide, Zylinder.

  • Kegel: O = π  · r2  + π · r  · 2
  • Kugel: O = 4 · π  · r
  • Prisma: O = 2 · G + M
  • Würfel: O = 6 · a
  • Quader: O = 2 · a · b  + 2 · a · c + 2 · a · c
  • Quadratische Pyramide: O = a+ 2 · a · h
  • Zylinder: O = 2 · π  · r+ 2 · π  · r· h

Übungen zur Körperberechnung

  • Quiz – Kreis und Körper (9. Klasse)
  • Quiz – Kreis und Körper (10. Klasse)
  • Quiz – Kreis und Körper (10. Klasse)

Weitere Themen


Übungen für den Mathematikunterricht

Viele weitere hilfreiche Infos für den Matheunterricht.


Was ist onlineuebung.de? 

onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform, für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.

onlineuebung.de kann man kostenlos abonnieren / folgen und so über Aktualisierungen, neue Inhalte, Aktionen, etc. auf dem Laufenden bleiben.

Available for Amazon Prime