Bundesländer - Hauptstädte - Flüsse in Deutschland
Bundesländer – Hauptstädte – Flüsse in Deutschland
Bundesländer - Hauptstädte - Flüsse in Deutschland
Die Bundesländer
Bundesländer und Hauptstädte: Die Bundesrepublik Deutschland (Hauptstadt: Berlin) hat 16 Bundesländer. Zum Teil, wie bei Hamburg, ist das Bundesland auch die Hauptstadt.
- Baden-Württemberg (Landeshauptstadt: Stuttgart)
- hat ca. 11.000.000 Einwohner (3. bevölkerungsstärkstes Bundesland)
- ca. 36.000 km2 (flächenmäßig 3. größtes Bundesland)
- Bayern (Landeshauptstadt: München)
- hat ca. 13.000.000 Einwohner (2. bevölkerungsstärkstes Bundesland)
- ca. 71.000 km2 (flächenmäßig größtes Bundesland)
- Besonderheit: wird auch als ‚Freistaat Bayern‘ bezeichnet, was allerdings keine rechtliche Bedeutung mehr hat
- Berlin (Landeshauptstadt: Berlin)
- hat ca. 3.600.000 Einwohner
- ca. 900 km2 Fläche (flächenmäßig das 3. kleinstes Bundesland)
- Besonderheit:
- Berlin ist Bundeshauptstadt und Landeshauptstadt
- Berlin ist ein Stadtstaat (d.h. das Bundesland umfasst ’nur‘ die Stadt)
- Brandenburg (Landeshauptstadt: Potsdam)
- hat ca. 2.500.000 Einwohner
- ca. 30.000 km2
- sog. ’neues‘ Bundesland
- Bremen (Landeshauptstadt: Bremen)
- hat ca. 680.000 Einwohner
- ca. 420 km2 Fläche (flächenmäßig das kleinste Bundesland)
- Besonderheit: Bremen besteht als einziges Bundesland der Bundesrepublik Deutschland aus zwei Städten: Bremen und Bremerhaven.
- Hamburg (Landeshauptstadt: Hamburg)
- hat ca. 1.900.000 Einwohner
- ca. 755 km2 Fläche (flächenmäßig das 2. kleinste Bundesland)
- Besonderheit: Hamburg ist ein Stadtstaat, weil zum Bundesland Hamburg ’nur‘ die Stadt Hamburg gehört.
- Hessen (Landeshauptstadt: Wiesbaden)
- hat ca. 6.300.000 Einwohner
- ca. 21.000 km2 Fläche
- Mecklenburg-Vorpommern (Landeshauptstadt: Schwerin)
- hat ca. 1.600.000 Einwohner
- ca. 23.000 km2 Fläche
- sog. ’neues‘ Bundesland
- Niedersachsen (Landeshauptstadt: Hannover)
- hat ca. 8.000.000 Einwohner
- ca. 48.000 km2 (flächenmäßig 2. größtes Bundesland)
- Nordrhein-Westfalen (Landeshauptstadt: Düsseldorf)
- hat ca. 18.000.000 Einwohner (bevölkerungsstärkstes Bundesland)
- ca. 34.000 km2 Fläche
- Rheinland-Pfalz (Landeshauptstadt: Mainz)
- hat ca. 4.100.000 Einwohner
- ca. 20.000 km2 Fläche
- Saarland (Landeshauptstadt: Saarbrücken)
- hat ca. 1.000.000 Einwohner
- ca. 3.000 km2 Fläche
- Sachsen (Landeshauptstadt: Dresden)
- hat ca. 4.000.000 Einwohner
- ca. 18.000 km2 Fläche
- Besonderheit: wird auch als ‚Freistaat Sachsen‘ bezeichnet, was allerdings keine rechtliche Bedeutung mehr hat
- sog. ’neues‘ Bundesland
- Sachsen-Anhalt (Landeshauptstadt: Magdeburg)
- hat ca. 2.200.000 Einwohner
- ca. 20.000 km2 Fläche
- sog. ’neues‘ Bundesland
- Schleswig-Holstein (Landeshauptstadt: Kiel)
- hat ca. 2.900.000 Einwohner
- ca. 16.000 km2 Fläche
- Thüringen (Landeshauptstadt: Erfurt)
- hat ca. 2.100.000 Einwohner
- ca. 16.000 km2 Fläche
- sog. ’neues‘ Bundesland
- Besonderheit: wird auch als ‚Freistaat Thüringen‘ bezeichnet, was allerdings keine rechtliche Bedeutung mehr hat
Was ist onlineuebung.de?
onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform,
für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.
Bundesländer - Hauptstädte - Flüsse in Deutschland - Übungen
Grundwissen und Allgemeinbildung für Schülerinnen und Schüler kann man mit Spaß und interaktiv lernen.
- Bundesländer-Quartett zum Downloaden
- Bundesländer-Supertrumpf zum Downloaden
- Zuordnen
- Quiz
- Lückentexte
- Puzzle
- Spiele
- Filme
- Flüsse in Deutschland – Übungen
Mehrere braune Bären angeln saftigen Thunfisch.
Bayern baden samstags relativ heiß.
Noch nie bremsten Hamster schlechter.