Perfekt

Perfekt ist die ‚vollendete Vergangenheit‘ und wird verwendet, wenn über etwas in der Vergangenheit gesprochen wird. Hier: Bildung Perfekt mit Haben oder Sein.

Deutsch: Perfekt Bildung
Deutsch: Perfekt Bildung – Bild: Image by Peter H from Pixabay

Regeln und Grundlagen

  • Verwendung: wenn man mündlich über etwas Vergangenes spricht.
  • Beispiele:
    • Ich habe ein Brot gegessen.
    • Ich bin zum Bahnhof gegangen.
    • Gestern habe ich mit meinen Freunden telefoniert. 
    • Sie hat sich schon wieder mit ihrem Vater gestritten. 
    • Jetzt bist du vollkommen umsonst hergekommen. 
    • Sind wir da denn schonmal gewesen? 
    • Er hat seine Geburtstagsfeier auf ein Wochenende gelegt. 
  • Bildung: Perfekt wird mit den Hilfsverben ‚haben‘ oder ’sein‘ + Partizip II gebildet
    • Perfekt mit ‚Haben‘
      • Ich habe + Verb
      • Du hast + …
      • Er / Sie / es hat + …
      • Ihr habt + …
      • Wir haben + …
      • Ihr habt + …
      • Sie haben + …
      • Beispiele für Perfekt mit ‚haben‘
        • Hast du diesen Film schon gesehen?
        • Wir haben dieses Buch in der Schule gelesen.
        • Was haben Sie dir denn gesagt?
        • Habt ihr heute schon gegessen?
        • Er hat ein paar Brote gemacht.
    • Perfekt mit ‚Sein‘
      • Ich bin + …
      • Du bist + …
      • Er / Sie / es ist + …
      • Wir sind + …
      • Ihr seid + …
      • Sie sind + …
      • Beispiele für Perfekt mit ’sein‘
        • Ich glaube, um diesen Film zu sehen, bin ich sogar ins Kino gegangen.
        • Gestern Nacht ist sie sehr lange wach gewesen.
        • Vor ein paar Jahren sind wir nach England geflogen.
        • Erst gestern bin ich laufen gegangen.
        • Sie sind mit dem Auto nach Spanien gefahren.
  • Achtung: Schwache Verben und starke Verben im Perfekt

Onlineübungen

Onlineübungen zur Bildung des Perfekt mit ‚Haben‘ oder ‚Sein‘

  • Wähle das richtige Hilfsverb aus -1-
  • Wähle das richtige Hilfsverb aus -2-

Onlineübung Schwache und Starke Verben

Onlineübungen zu verschiedenen Zeiten

Welche Zeit ist es?

Perfekt oder Präsens?

(Zur Erinnerung: Präsens ist die Gegenwart)

Perfekt oder Präteritum?

(Zur Erinnerung: Präteritum ist die einfach Vergangenheit.)

Perfekt und Plusquamperfekt

(Zur Erinnerung: Plusquamperfekt ist die vollendete Vor-Vergangenheit.)

Perfekt, Präsens oder Präteritum

Übersicht

Viele weitere hilfreiche Infos für den Deutschunterricht

Was ist onlineuebung.de? 

onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform, für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.

onlineuebung.de kann man kostenlos abonnieren / folgen und so über Aktualisierungen, neue Inhalte, Aktionen, etc. auf dem Laufenden bleiben.

Available for Amazon Prime