Adverbien / Adverbs

Adverbien: es geht um die Art und Weise, wie etwas geschieht: das WIE!

Adverbien / Adverbs

Im Englischen heißen Adverbien: Adverbs, im Französischen heißt es ‚l’adverb‚ und im Deutschen ‚Adverbien‚.

Mehr zu den

Adverbien im Deutschen

Adverbien im Französischen


Definition

Adverbien beschreiben,

  • WIE jemand etwas TUT oder WIE etwas GESCHIEHT.

Bildung von englischen Adverbien

Adverbien werden i.d.R. aus Adjektiven abgeleitet.

  • Bei regelmäßigen Adjektiven, hängt man (meistens) -ly an.
    • Beispiele: bad – badly, quick – quickly, rare – rarely, usual – usually, fortunate – fortunately, nice – nicely, smart – smartly, real – really, …
  • bei manchen Adjektiven ändert sich die Endung. Endet das Adjektiv auf
    • -y => -ily (noisy – noisily, happy – happily, greedy – greedily, hungry – hungrily)
    • -le => -ly (whole – wholly, possible – possibly, sensible – sensibly)
    • -ic => -ally (basic – basically, fantastic – fantastically, … )
    • -able => -bly (liable – liably)
    • -ible => -bly (horrible – horribly)
  • by Adjektive die auf –ly enden, wird das Adjektiv in eine Formulierung mit ‚in a …. way‘ oder ‚in a …. manner‘ eingebunden. 
    • silly > She behaved in a silly way.
    • friendly > Please do it in a friendly manner.
    • lovely > She did it in a very lovely way.
    • pretty > She dresses in a pretty way.
  • Manche Adverbien sind wie die Adjektive
    • Beispiele: early, hourly, daily, weekly, monthly, yearly, often, late, fast, straight, long, low, little, much
  • Ausnahmen:
AdjektivAdverb
goodwell
truetruely (truly)

Beispiele

  • Peter plays football well. (Peter spielt gut Fußball.)
  • Jamie was easily persuaded. (Jamie ließ sich leicht überreden.)
  • He understood this very quickly. (Er hat das sehr schnell begriffen.)
  • They did it cleverly. (Sie haben das geschickt gemacht.)
  • The show ended very noisily. (Die Show ging sehr geräuschvoll zu Ende.)
  • The little boy does it cleverly. (Der kleine Junge macht das geschickt.)

Achtung: Bedeutungsänderung!

Manche Adjektive ändern die Bedeutung, wenn man -ly anhängt.

Beispiele:

  • deep – deep (tief) oder deeply (zutiefst)
    • The hole is deep.
    • He deeply regrets this.
  • fair – fair (anständig, aufrichtig) oder fairly (ziemlich, ganz ordentlich)
    • The referee decides fair.
    • We are fairly well on our way.
  • hard – hard (schwer) oder hardly (kaum).
    • This is the hard way.
    • He hardly understood that.
  • high – high (hoch) oder highly (höchst / äußerst)
    • The building is high.
    • This is highly unusual.
  • late – late (spät) oder lately (letztens)
    • You came home late yesterday.
    • I saw her in town lately.
  • like – like (ähnlich wie) oder likely (wahrscheinlich)
    • He is like this big brother.
    • It is likely to happen.
  • most – most (am meisten) oder mostly (meistens)
    • He does this in the most used way.
    • Mostly she is right.
  • near – near (nah) oder nearly (fast)
    • The bus comes near.
    • The bus is nearly here.
  • pretty – pretty (lieber, ziemlich) oder prettily (hübsch)
    • That’s pretty daring. (Das ist ziemlich gewagt.)
    • She does it in a pretty way. (Sie macht das auf eine hübsche Art und Weise.)
    • This is a prettily packed gift. (Dies ist ein hübsch verpacktes Geschenk.)
  • right – right (richtig) oder rightly (zu Recht / mit Recht)
    • Let’s do it right.
    • And rightly so. (Und das mit Recht.)
  • short – short (kurz) oder shortly (bald)
    • The skirt is short.
    • The show will start shortly.

Position der Adverbien

  • Adverbs kommen nach dem Verb und dem Objekt.
    • Beispiel: They pick the apples rarely themselves. (Sie pflücken die Äpfel selten selbst.)
  • Oder an den Anfang.
    • Beispiel: Rarely they pick the apples themselves. (Selten pflücken sie die Äpfel selber.)

Arten von Adverbien im Englischen

Adverbs of frequency

  • Nutzung: um zu sagen, wie oft wir etwas tun oder wie oft etwas passiert.
  • Beispiele: always, usually, generally, often, sometimes, occasionally, seldom, rarely, never.
  • Übung dazu:

Adverbs of time

  • Nutzung: um zu sagen, wann etwas passiert.
  • Beispiele: already, annually, before, finally, first, next, now, …
  • Übung dazu: Wähle aus

Adverbs of manner

Adverb of place

  • Nutzung: um zu sagen, wo etwas geschieht.
  • Beispiele: above, abroad, anywhere, downhill, …
  • Übung dazu: Wähle aus

Adverb of probability

  • Nutzung: um zu sagen, wie wahrscheinlich etwas ist.
  • Beispiele: usually, probably, perhaps, certainly, …
  • Übung dazu: Wähle aus

Adverb of degree

  • Nutzung: um zu sagen, zu welchem Grad etwas ist.
  • Beispiele: almost, absolutely, barely, deeply, enough, fully, hardly, pretty, …
  • Übung dazu: Wähle aus

Quellen: onlineteachersuk, british council, englishclub, …

Steigerung englischer Adverbien

Die Steigerung Englischer Adverbien hängt von der Anzahl der Silben ab.

  • Bei einsilbigen Adjektiven wird am Ende -er und -est angehängt:
    • fair – fairer – fairest
    • quick – quicker – quickest
    • smart – smarter – the smartest
      • Peter does it smart.
      • Mike does it smarter.
      • Jim does it the smartest.
  • Bei mehr-silbigen Adverbien wird mit ‚more‘ und ‚most‘ gesteigert.
    • Julie addressed this directly.
    • Marie addressed it more directly.
    • Susan addressed it most directly.
  • Ausnahmen
    • well – better – best
    • badly – worse – worst
    • much – more – most
    • little – less – least

Nur zur Abgrenzung: Adjektive beschreiben, wie jemand / eine Sache IST.

  • Beispiel:
    • Peter is a good football player.
    • It is easy to sing with Jamie.
    • They are careful parents
  • Bildung: Form von ‚to be‘ + Adjektiv.

Online-Übungen

  • Wähle aus – Bedeutungsänderung bei Adjektive, wenn man -ly anhängt

FAQs zu Adverbien


Was ist ein Adverb?

  • Lateinisch: adverbium ≈ das zum Verb gehörende
  • Ein Adverb
    • ist ein Umstandswort, da es beschreibt unter welchen Umständen etwas geschieht
    • wird immer klein geschrieben, außer am Satzanfang natürlich
    • bezieht sich immer auf ein anderes Wort
    • kann Verben, Adjektive und andere Adverbien modifizieren
  • Im Englischen erkennt man Adverbien an der Endung -ly; im Deutschen ist es schwieriger, da sie genauso aussehen wie Adjektive.

Ist der Plural von Adverb: Adverbien oder Adverben?

  • Dem Duden zufolge, lautet der Plural von Adverb, Adverbien.

Wie heißen Adverbien auf Englisch?

  • Der Singular von Adverb lautet Adverb
  • Der Plural von Adverb lautet Adverbs
  • Die verschiedenen Arten der Adverbien:
    • Adverbien der Art und Weise > adverbs of manner
    • Adverbien von Ort und Zeit > adverbs of place and time
    • Adverbien der Häufigkeit > adverbs of frequency
    • Gradadverbien > adverbs of degree

London Skyline - onlineuebung.de

Viele weitere Informationen zum Englische Lernen.


Was ist onlineuebung.de? 

onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform,

für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.


Available for Amazon Prime