Escape game selber machen
Escape game selber machen – für Schule, Unterricht, Wandertag oder Geburtstag

Escape games (oder auch Escape room game, Break out, Exit-game) sind sogenannte Adventurespiele, bei denen es darum geht, Rätsel zu lösen, um mit der Lösung den Ausweg aus einem Raum (Klassenraum ;-)) ) zu finden. Gespielt wird dabei gern in Gruppen, aber auch allein kann gesucht, gefunden, gerätselt und gelöst werden.
Das Spiel
Gespielt wird in einem Raum: einem echten, gedachten oder virtuellen Raum. Bei realen Escape rooms gehen die Teilnehmer tatsächlich in einen verschlossenen Raum, meist zu einem bestimmten Thema. In dem Raum geht es darum, Hinweise zu finden und zu erkennen und Botschaften zu entschlüsseln. Die entschlüsselten Botschaften führen dann zu weiteren Hinweisen und Botschaften und so weiter, und so weiter, …. . Bis am Ende der Ausgang die Lösung des gesamten Spiels ist.
Das Prinzip
Hinweise suchen und erkennen
=> entschlüsseln
=> nächster Hinweis oder => Lösung
Hinweise und Botschaften
Hinweise und Botschaften gibt es in vielen verschiedenen Formen. Es können einfache Nachrichten oder Spuren sein, es können aber auch verschlüsselte Botschaften sein, bei denen die Herausforderung in der Entschlüsselung liegt.
Rätselarten für verschlüsselte Botschaften:
- Kreuzworträtsel
- Frage-Antwort-Rätsel (mit Richtig und Falsch / A oder B / Multiple Choice)
- Rechenaufgaben
- Puzzel
- Adventskalender
- …
Das eigene Escape game
Relativ einfach kann man zu seinen eigenen Themen und Möglichkeiten eine eigenes Escape Game erstellen. Beispiele auf der Seite: Escape game – Ideen und Vorlagen
Was kann man Lernen?
Die Teilnehmer lernen in Escape games genau hinzusehen, Dinge zu hinterfragen und zu untersuchen, selbstverständliches zu hinterfragen, im Team zu arbeiten und zu kombinieren. Ganz besonders wichtig ist es, entdeckte Hinweise mittels einer Logik zu entschlüsseln.
Wie kann man Escape games spielen?
Inzwischen gibt es Escape games als
- Wirkliche Räume (Escape Room)
- Apps (Spiele wie: ‚Entkommen Spiel: 50 Zimmer’, ‚100 Türen’, ….)
- Spiele für zu Hause z.B. von Kosmo: EXIT – Das Spiel – Der versunkene Schatz für Einsteiger* oder Exit – Das Spiel – Das geheime Labor für Fortgeschrittene*
- Bücher: z.B. EXIT – Das Buch – Tagebuch 29*
- Buch für Kids: Escape Room Kids: Löse die Rätsel der geheimen Bruderschaft*
- Adventskalender: Adventskalender – Das geheimnisvolle Schloss* oder mit 24 Rätsel der geheimnisvollen Burg*
- Exit Puzzle: erst puzzeln, dann rätseln*
- Hidden Games Tatort Krimispiel* – eine neue, etwas andere Form des Escape Room Games
‚* die angegebenen Links sind sponsored Links
Selber machen geht auch
Was man braucht:
- Für das Ziel: eine Tür, Schachtel, Karton, Heft – mit Schloss oder Schlüssel (Ideen hier)
- Rätsel, Fragen, Aufgaben (Ideen, Vorlagen und hilfreich Tools hier)
- Verschlüsselungsmechanismen wie z.B.:
- Caesarscheibe (erweitert)
- Freimaurercode
- Morsezeichen
- …
Beispiele Ideen, Vorlagen, Tools
– kostenlos –
Material zum Bestellen
- 3-4 Klasse – Escape Rooms für die Grundschule*
- 5-10 Klasse – Escape Rooms für den Deutschunterricht*
- 5-7 Klasse – Kriminell gute Logicals Deutsch*
- Sek 1 – Lern-Krimi – Deutsch-Krimi: Spannende Fälle lösen und Deutsch lernen*
*sponsored Links
Was ist onlineuebung.de?
onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform,
für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.