Relative clause ohne who, which, that verstehen

Relative clause ohne who, which, that verstehen

Relative clause – contact clause - ohne who, which, that

‚Who, which, that‘ sind häufige Bindewörter und Bindeglieder und werden im Englischen auch contact clauses genannt. Sie können einen Text interessanter und spannender machen.

Mehr dazu: Relative clause: who, which, whose, that verwenden.

Auch durch das Weglassen der relative clauses ‚who, which, that‘ kann ein Text interessanter gemacht werden. Somit kann dies auch als Stilmittel eingesetzt werden.

Mehr dazu: Relative clauses: who, which, that weglassen.

Relative clause – contact clause – ohne who, which, that – verstehen

Die Relative clauses (contact clauses) who, which, that können, unter bestimmten Bedingungen, weggelassen werden.

Achtung: gilt nicht für relative clause ‚whose‘

Definition

  • Relativpronomen sind: who, which, that
  • Achtung: nicht ‚whose“

Regeln

  • who, which, that können weggelassen werden, wenn sie das Objekt des Relativsatzes sind
    • Beispiel: June ist das Mädchen, auf das Peter wartet.
      • June is the girl who Peter’s waiting for.
      • June is the girl Peter is waiting for.
  • who, which, that – können nicht weggelassen werden, wenn sie direkt vor dem Verb stehen!
    • Beispiele:
    • June ist das Mädchen, das heute zur Schule geht.
      • richtig: June is the girl who goes to school today.
      • falsch: June is the girl ___ goes to school today.
    • Das Haus, das rot ist, ist sehr alt.
      • richtig: The house, which is red, is very old.
      • falsch: The house, ___ is red, is very old.
    • Das ist der Junge, der Fußball spielt.
      • richtig: That’s the boy who plays football.
      • falsch: That’s the boy ___ plays football.
  • Achtung: be und have sind Hilfsverben. Darum können die Relativpronomen hier nicht weggelassen werden!
    • Beispiel: Wo haben Sie die Bücher hingelegt, die vor einer Minute noch hier waren?
      • richtig: Where did you put the books which were here a minute ago? (‚were‘ ist eine Form von ‚to be‘)
      • falsch: Where did you put the books ___ were here a minute ago? (‚were‘ ist eine Form von ‚to be‘)
    • Beispiel: Das Buch, das einen blauen Einband hat, liegt auf dem Tisch.
      • richtig: The book which has a blue cover is on the table.  (‚has‘ ist eine Form von ‚have‘)
      • falsch: The book ___ has a blue cover is on the table.  

Übersicht, Erklärungen, Beispiele

Relativpronomen verwenden

Relativpronomen weglassen


Für Fortgeschrittene

Non-defining relative clauses (Nicht bestimmende Relativsätze)

  • Definition: ‚Nicht bestimmende Relativsätze
    • Nicht bestimmende Relativsätze geben Zusatzinformationen, die man weglassen könnte ohne den Sinn zu verlieren.
    • Nicht bestimmende Relativsätze stehen zwischen Kommas.
  • Beispiel:
    • Der Sommer, der in diesem Jahr sehr verregnet war, war für mich ein ganz besonderer. (‚der in diesem Jahr sehr verregnet war‘ – ist ein ’nicht bestimmendem Relativsatz‘)
    • Der Sommer, …………………, war für mich ein ganz besonderer. (Satz ohne ’nicht bestimmenden Relativsatz‘=
  • Regel: das Relativpronomen darf nicht weggelassen werden.
    • Beispiel:
    • richtig: The summer, which was very rainy this year, was a very special one for me.
    • falsch: The summer, ___ was very rainy this year, was a very special one for me.

Übung dazu – in Arbeit


London Skyline - onlineuebung.de

Viele weitere Informationen zum Englische Lernen.


Was ist onlineuebung.de? 

onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform,

für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.


Available for Amazon Prime