Hilfsverben: be (am, are, is)
Hilfsverb be – Wann und wie verwendet man das Hilfsverb: be?

Die Hilfsverben (be, have, do) helfen dabei, Satzkonstruktionen und Zeitformen zu formulieren.
Bildung von „be“
„be“ wird je nach Person und Anzahl konjugiert:
- Singular
- 1. Person: I am (Ich bin …)
- 2. Person: You are (Du bist …)
- 3. Person: He / she / it is (Er / Sie / Es ist ..)
- Plural:
- 1. Person: We are (Wir sind …)
- 2. Person: You are (Ihr seid …)
- 3. Person: They are (Sie sind …)
Verwendung: das Hilfsverb „be“
„be“ kann ein Hilfsverb oder ein Vollverb sein.
- Als Hilfsverb hilft es bei Satzkonstruktionen.
- Als Vollverb steht es alleine und ist das Verb des Satzes.
Beispiele zur Verwendung von „be“ als Hilfsverb
Wenn „be“ als Hilfsverb verwendet wird, steht „be“ vor einem anderen Verb.)
Im Englischen Simple Present Progressive verwendet man das Hilfsverb be beispielsweise:
- in positiven Sätzen
- I am thinking about it. (Ich denke darüber nach.)
- You are working. (Du arbeitest.)
- verneinten Sätzen
- You’re not playing today. (Du spielst heute nicht mit.)
- You are not working. (Du arbeitest nicht.)
- in Fragesätzen
- Am I doing it right? (Mache ich es richtig?)
- Are you working? (Arbeite ich?)
Beispiele zur Verwendung von „be“ als Vollverb
(Vollverb: Wenn „be“ als Vollverb verwendet wird, ist „be“ das Verb im Satz.)
- in positiven Sätzen
- I am at home today. (Ich bin heute zu Hause.)
- You are done. (Du bist fertig.)
- verneinten Sätzen
- You are not at home today. (Du bist heute nicht zu Hause.)
- You are not done. (Du bist nicht fertig.)
- in Fragesätzen
- Am I right? (Habe ich Recht?)
- Are you done? (Bist Du fertig?)
Weitere Hilfsverben
Help icons created by Freepik – Flaticon



Viele weitere Informationen zum Englische Lernen.
Was ist onlineuebung.de?
onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform,
für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.