Back to school-Checkliste für einen guten Schulstart

Back to school-Checkliste für einen guten Schulstart

Back to school-Checkliste für einen guten Schulstart

Oh, wie schön sind Ferien. Und dann? Vollkommen unerwartet 😉 geht es wieder los. Und wie bereitet man sich vor? Wie überwindet man den Ferien-Jetlag? Wie baut man Motivation auf?

Hier ein paar Punkte, Tipps und Tricks, wie man sich auf den Schulstart vorbereitet:

  • Tornister / Rucksack: komplett leer machen, auswischen oder ausspülen und neu einräumen.
  • Etui: (wie Tornister) komplett leer machen, auswischen oder ausspülen und neu einräumen mit
    • Füller
    • Filz- und / oder angespitzten Buntstiften
    • Bleistifte
    • Lineal
    • Radiergummi
    • Anspitzer
    • Schere
    • Tintenkiller (ggfs.)
    • Zirkel (ggfs.)
    • Locher (ggfs.).
  • Bücher: Bücher von der Bücherliste – soweit vorhanden – besorgen.
  • Sportsachen: Sporttasche, Sporthosen, Sport-Shirts, Sportschuhe, Badeanzug oder Badehosen (ggfs.) prüfen, ob sie noch in Ordnung sind und passen.
  • Umschläge: nach den Sommerferien erhalten die Schüler viele Bücher, die mit Umschlägen zu versehen sind; da man i.d.R. nicht weiß, welche Größe benötigt wird, ist es schwierig sich im Vorfeld mit Umschlägen einzudecken.
    • Tipp: Allerdings kann man sich schon mal mit Buchschutzfolie ausrüsten, sodass man diese alternativ zur Verfügung hat.
    • Wie es ganz einfach geht, ohne das Buch zu verkleben, zeigt ein Video auf youtube.
  • Übungshefte: zu diversen Schulbüchern gibt es Arbeits- und Übungshefte. Diese kann man im Vorfeld besorgen, wenn man weiß, dass man für diese Fächer etwas zu möchte. Beispiele.
  • Lerntipps: Lerntipps nochmals lesen und verinnerlichen machen das Lernen leichter.
  • 1. Schultag: um die Vorfreude auf den 1. Schultag nach den Ferien zu steigern, hilft ein neues T-Shirt, eine neue Hose, neue Schuhe, …., die erst am 1. Schultag nach den Ferien angezogen werden dürfen ;-). Darauf kann man sich freuen.
  • Handynutzung: eine schriftliche Vereinbarung über Handy-Zeiten oder Handy-freie Zeiten, hilft in Vorbereitung auf den Schulalltag. Bei der Durchsetzung der Vereinbarung kann eine abschließbare Geldkassette wahre Wunder wirken ;-).
  • onlineuebung.de: ein kostenloses Abo des onlineuebung-Newsletters erinnert an das Angebot und bringt weitere Tipps und Infos für die Schule.

 

Wenn du über neue Inhalte 

auf dem Laufenden bleiben möchtest,

kannst du hier den kostenlosen Newsletter

von onlineuebung.de abonnieren. 


Hier kostenlos abonnieren.

Nein. Danke.
Powered by
Nach oben scrollen