7. Klasse - Deutsch - Themen und kostenlose Übungen
Deutsch 7. Klasse

7. Klasse Deutsch — Themen und kostenlose Übungen
Deutsch 7. Klasse – lernen und üben
Texte schreiben
Grammatik und Zeiten
Literatur
Literaturempfehlungen
7.-8. Klasse
- 1984 (George Orwell)*
- Creeps (Lutz Hübner)*
- Behalt das Leben lieb (Jaap ter Haar und Hans-Joachim Schädlich)
- Damals war es Friedrich (Hans Peter Richter)
- Das Fräulein von Scuderi (Kirsten Schulte-Köster)*
- Das Parfum (Patrick Süskind)*
- Die Judenbuche (Annette von Droste-Hülshoff)*
- Die Welle (Morton Rhue und Hans-Georg Noack)*
- Die Wolke (Gudrun Pausewang)*
- Erebos (Ursula Poznanski) – Quiz zum Buch*
- Hamlet (William Shakespeare)*
- Im Westen nichts Neues (Erich Maria Remarque)*
- Julie von den Wölfen (Jean Craighead George)*
- Kleider machen Leute (Gottfried Keller)*
- Krabat (Otfried Preußler und Herbert Holzing)
- Much abo about nothing / Viel Lärm um Nichts (Shakespeare)*
- Romeo und Julia (William Shakespeare)*
- Tagebuch der Anne Frank (Anne Frank)*
- Tschick (Wolfgang Herrndorf)*
- Wilhelm Tell (Friedrich Schiller)*
Tipp
Viele der aufgeführten Bücher gibt es als Hörbuch bei Audible*

*Sponsored Link
Mehr für den Deutschunterricht
Hier aufgelistet sind Themen der Klasse 7 im Deutschunterricht am Gymnasium in Nordrhein-Westfalen. In anderen Bundesländern und Schulformen kann es davon abweichende Lehrpläne geben. Daher bitte in der Themenrubrik Deutsch nach dem gesuchten Thema schauen.
onlineuebung.de bietet Schüler*innen verständliche Erklärungen zu den Themen aus dem Unterricht. Diese sind um Beispiele und Übungen ergänzt, die es dem Schüler / der Schülerin ermöglichen soll, die Themen aus dem Unterricht zu verstehen und anzuwenden, sodass ein nachhaltiges Lernen ermöglicht wird.
onlineuebung.de ist ein kostenloses Angebot für Schüler und Schülerinnen und finanziert sich über Werbung, um die Chancengleichheit in der Bildung zu fördern und allen Schülern und Schülerinnen zur Verfügung zu stehen.
Sollte sich ein Fehler auf den dargestellten Seiten eingeschlichen haben, wären wir sehr dankbar für einen Hinweis bzgl. der betreffenden Seite und des Fehlers per Mail an nicoho@onlineuebung.de, sodass der Fehler möglichst kurzfristig behoben werden kann, sodass alle Schüler und Schülerinnen davon profitieren können.