Plusquamperfekt - Onlineübungen

Plusquamperfekt – Onlineübungen

Plusquamperfekt üben, um die Anwendung der vollendeten Vergangenheit als Zeitform im Deutschen zu beherrschen.

 

Plusquamperfekt - Onlineübungen

Plusquamperfekt – Onlineübungen

Entscheide, wie das Plusquamperfekt gebildet wird: „haben“ oder „sein“?

Plusquamperfekt – Onlineübungen

Erkenne verschiedene Zeiten: Welche Zeit ist es?

 

Plusquamperfekt oder Präsens

Zur Erinnerung: Präsens ist die Gegenwart.

 

 

Plusquamperfekt oder Perfekt

Zur Erinnerung: Perfekt ist die vollendete Vergangenheit.

 

 

Plusquamperfekt oder Präteritum

Zur Erinnerung: Präteritum ist die einfache Vergangenheit.

 

 

Präsens – Perfekt – Präteritum – Plusquamperfekt

 

 

Präsens – Perfekt – Präteritum – Plusquamperfekt – Futur I

 

FAQs

Plusquamperfekt – Was ist das? 

  • Plusquamperfekt ist die „Vergangenheit vor der Vergangenheit“.
  • Genauer gesagt ist es die ABGESCHLOSSENE Vergangenheit vor der EINFACHEN Vergangenheit. 

Plusquamperfekt ist welche Vergangenheit? 

  • Plusquamperfekt ist die vollendete Vor-Vergangenheit. Heißt: man verwendet Plusquamperfekt für eine Handlung, die noch weiter in der Vergangenheit liegt, als das Präteritum. 
  • Beispiel: Plusquamperfekt habe ich vor dem Präteritum gelernt. 

Wann verwendet man Plusquamperfekt und wann Präteritum? 

  • Präteritum verwendet man für die einfache Vergangenheit.
    • Beispiel: Er lief.
    • Beispiel: Sie las.
    • Beispiel: Wir schrieben
  • Plusquamperfekt verwendet man, wenn etwas noch davor geschah.
    • Beispiel: Er hatte sich die Schuhe angezogen, bevor er nach Hause lief
    • Beispiel: Sie hatte sich ein neues Buch gekauft, welches sie dann las
    • Beispiel: Wir waren gute Freunde geworden und schrieben uns dann regelmäßig.  

Lösungen zum Klapptest

Plusquamperfekt Übungen

  • Wir hatten gut gegessen, bevor wir die Fahrradtour starteten.
  • Nachdem Du die ganze Geschichte kanntest, warst Du etwas beruhigter.
  • Du hattest zu wenig getrunken, als Du Kopfschmerzen bekamst.
  • Sie waren sehr schnell, nachdem sie wochenlang trainiert hatten.
  • Er hatte das Lied schon mal gesungen, bevor er auf die Bühne ging.
  • Nachdem er aus dem Schwimmbad kam, hatte er richtig viel Hunger.
  • Wir waren sehr gut gelaunt, bevor das erste Tor der Gegner fiel.
  • Der Spieler erhielt sofort die Rote Karte, nachdem er den Gegner übel foulte hatte.

Wenn du über neue Inhalte 

auf dem Laufenden bleiben möchtest,

kannst du hier den kostenlosen Newsletter

von onlineuebung.de abonnieren. 


Hier kostenlos abonnieren.

Nein. Danke.
Powered by
Nach oben scrollen