wider oder wieder
wider oder wieder? Wann schreibt man wi(e)der mit i und wann mit ie? Das hängt von der Bedeutung ab, denn wider und wieder haben unterschiedliche Bedeutungen.

Wieder
„wieder“ bedeutet: noch einmal, nochmals oder erneut
Beispiele:
- Hast du denn schon wieder deine Hausaufgaben vergessen?
- Ich freue mich schon darauf, dich wiederzusehen.
- Hoffentlich wird er bald wieder gesund.
- Sie hat sich wiederholt krankgemeldet.
- Leider muss Lukas die Klasse wiederholen.
- Die deutsche Wiedervereinigung war 1989 und 1990.
- So weit würden wir wiederum nicht gehen.
- Sie haben mir das Buch wiedergegeben.
- Aber das Geld kannst du dir doch wiederholen, oder?
- Wann kommt er denn wieder?
- Kannst Du das in Deinen eigenen Worten wiedergeben?
- Ich freu mich auf ein baldies Wiedersehen.
Wider
„wider“ bedeutet gegen.
Beispiele:
- Natürlich spiegelt das nicht die Wirklichkeit wider.
- Etwas genetisch zu verändern ist wider der Natur.
- Wider erwarten, durften wir heute länger bleiben.
- Da gibt es aber schon einige Widersprüche.
- Was genau ist Ihnen denn da widerfahren?
- Da muss ich dir leider widersprechen.
- Ich konnte der Versuchung einfach nicht widerstehen.
- Wieso widersetzt er sich dir denn ständig?
- Können Sie das denn auch widerlegen?
- Er ist sein schlimmster Widersacher.
- Widerwillig stand sie auf, um sich anzuziehen.
- Den Widerhall nennt man auch Echo.
- Ich würde meine Teilnahme gerne widerrufen.
- Um etwas zu zerbrechen, muss man den Widerstand überwinden.
- Dauernd gibt sie Widerworte.
- Sie ist aber auch ein widerspenstiges Ding!
- „Ich sage dir noch Bescheid.“ erwiderte er.
- Ihr Widerruf wurde akzeptiert.
- Keine Widerrede, wir gehen nach Hause!
- Bemerken Sie denn nicht, dass es da einen Widersinn gibt?
- Er hat sich diesen Gegenstand widerrechtlich angeeignet.
- Das ist ja widerlich!
- Maikäfer haben Widerhaken an den Beinen, um sich an Blättern gut festhalten zu können.
Onlineübungen: wider oder wieder
Ähnliche Themen



Viele weitere hilfreiche Infos für den Deutschunterricht
Was ist onlineuebung.de?
onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform, für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.
onlineuebung.de kann man kostenlos abonnieren / folgen und so über Aktualisierungen, neue Inhalte, Aktionen, etc. auf dem Laufenden bleiben.