Writing a text in English - howto

Writing a text in English – howto

Writing a text in English - howto

Writing a text in English - howto

Grundstruktur, Inhalte, Formulierungen und mehr

Texte schreibt man immer mit einer Struktur, die mehr oder weniger, egal ob E-Mail, Brief, Bericht, Präsentation, … der gleichen Grundstruktur unterliegen:

  • Struktur
    • Überschrift / Betreff: Interessant, informativ, ….
    • Datum (bei einer E-Mail oder einem Brief)
  • Einleitung (Introduction)
    • Basisinformationen: Wer, wann, wo, was?
    • Worum geht es?
    • Was ist das Besondere?
    • Was interessiert den Leser?
  • Hauptteil (Paragraph)
    • Topic Sentence: was ist am wichtigsten?
    • Interessantes: was ist interessant für den Leser?
    • Nützliches: was ist nützlich für den Leser?
    • Hintergrundinformationen: Warum ist etwas, wie es ist?
    • Absätze:
      • Jede neue Idee bekommt einen neuen Absatz!
      • Erzählt dazu Details und / oder Beispiele.
  • Schluss (Ending)
    • Aussage: Mach eine persönliche oder generelle Aussage.
    • Eigene Meinung – Was ist Deine Meinung?
    • Schlussfolgerung – Was folgerst Du daraus?
    • Denkanstoß – Was soll der Leser bedenken? Was soll der Leser daraus lernen?
    • Absender (bei einer E-Mail oder einem Brief) Grußformel + Name

Tipps zum Schreibstil

Um den Text abwechslungsreicher, spannender und interessanter zu machen, kann man verschiedene Stilmittel verwenden. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Ad Li Ti Ad‘ (Adjektive, Linking Words, Time phrases, Adverbs) und
  • ‚In Pa Ne‘ (Indirect speech, Passive, Nebensätze) (siehe unten)

und achte auf die Zeit und die Rechtschreibung!

  • Ad Li Ti Ad
    • Adjektive: great, beautiful, exciting, strict, excellent, fantastic, usually, many, really great, big, boring, …
    • Linking Words:
      • also, although, as, as a result, and,
      • but, because (of),
      • furthermore, first of all,
      • in addition, in contrast, in fact, in spite of,
      • otherwise,
      • so that,
      • therefore,
      • while, when, which is why,
      • more linking words
    • TIme phrases:
      • at 10 o’clock, a few hours later, after, after all,
      • during …. my summer holidays,
      • every day, every morning,
      • finally,
      • in the afternoons,
      • last … week,
      • next,
      • often,
      • suddenly, since,
      • then,
    • Adverbs: slowly, easily, nervously, quickly, well, …
  • In Pa Ne
    • Indirect speech: My friend told me he had seen a fiction video in your shop last week.
    • Passiv: The video was made 5 years ago and has special effects in it.
    • Nebensätze: (Relativsätze / Relative clauses with who, which, that, whose, …):
      • Beispiel: I watched it last year, when I visited my aunt, who is an actor.
  • Stilmittel: mehr Infos und Beispiel zu Stilmitteln
  • Zeit
  • Rechtschreibung
    • Prüfe die Rechtschreibung.

Vorgehen: Writing a text

  • Ideen für den Inhalt organisieren
  • Ideen in die Struktur einsortieren (siehe oben)
  • Interessante Aufhänger, Anfangssätze, … überlegen.

 

 

Arbeitsblatt zum Downloaden: Writing a text

Übungen

übung zu ‚Writing a text‘ oder ‚Writing an e-mail‘

  • Ordne zu – Ordne die Textbausteine den Absätzen zu
  • Wähle aus – Formulierungsbeispiele (Wähle aus, wo der Textbaustein am ehesten passt)
  • Wähle aus –  ist es ein …. Linking word, Adjektiv, Time phrase oder Adverb
  • Ordne zu – Satzanfänge üben (Zuordnen)

 

Wenn du über neue Inhalte 

auf dem Laufenden bleiben möchtest,

kannst du hier den kostenlosen Newsletter

von onlineuebung.de abonnieren. 


Hier kostenlos abonnieren.

Nein. Danke.
Powered by
Nach oben scrollen