Adverb / L‘ adverbe – Übungen
Französisch Adverb / l’adverbe Übungen

Übungen
Bildung des Adverbs
- Einfache Übung 1
- Einfache Übung 2
- Mittelschwierige Übung 1
- Mittelschwierige Übung 2
- Schwierige Übung 1
- Schwierige Übung 2
Wird hier das Adverb oder das Adjektiv verwendet?
An welcher Stelle im Satz steht das Adverb
Weitere Übungen
- Wähle aus
- Wähle aus
- Adverbs : près, très ou trop ?
- Plus ou moins
- Adverb tout
- Welches ist das Adverb?
- Adverb oder Adjektiv?
Spiele und Kreuzworträtsel
- Spiel – ersetze die Zahlen durch Buchstaben und finde das Adverb de lieu
- Spiel – ersetze die Zahlen durch Buchstaben und finde das Adverb de lieu
- Spiel – ersetze die Zahlen durch Buchstaben und finde das Adverb de quantité
- Spiel – ersetze die Zahlen durch Buchstaben und finde das Adverb de temps
- Spiel – ersetze die Zahlen durch Buchstaben und finde das Adverb de manière
- Kreuzworträtsel
- Kreuzworträtsel
- Kreuzworträtsel
Französisch Adverb l’adverbe Übungen als Arbeitsblätter
- Arbeitsblatt mit Lösungen
- Arbeitsblatt mit Lösungen
- Arbeitsblatt mit Lösungen
- Arbeitsblatt – ohne Lösungen
Regeln, Stellung und Beispiele
Weitere Erklärungen
Icons erstellt von srip from www.flaticon.com



Viele weitere hilfreiche Infos zum Französisch lernen.
Über onlineuebung.de
Was ist onlineuebung.de?
onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform, für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.
onlineuebung.de kann man kostenlos abonnieren / folgen und so über Aktualisierungen, neue Inhalte, Aktionen, etc. auf dem Laufenden bleiben.
Lösungen
Französisch Adverb / l’adverbe Übungen
Lösungen Übung 1 und 2: Adverb oder Adjektiv
- L’homme reste six mois. (Der Mann bleibt nur sechs Monate.)
- Le train commencait à rouler très lentement. (Der Zug begann sehr langsam zu fahren.)
- Tout va bien. Reste calme. (Ist schon gut. Bleiben Sie einfach ruhig.)
- Le bus roulait trop vite. (Der Bus fuhr zu schnell.)
- La voiture s’arrête brusquement. (Der Wagen hält abrupt an.)
- Marie porte une jolie robe. (Marie trägt ein hübsches Kleid.)
- Je ne pense pas que ce soit une idée utile. (Ich glaube nicht, dass das eine hilfreiche Idee ist.)
- Gentiment , il m’a aidé. (Netterweise hat er mir geholfen.)
- Silvie est très polie . (Silvie ist sehr höflich.)
- Il mange tranquillement une pomme. (Er isst in Ruhe einen Apfel.)
Lösungen Übung 1 und 2: Stellung des Adverbs
- Je fais les cours tous les mercredis. (Adverb: normalement) (Normalerweise habe ich jeden Mittwoch Schule.)
- La voiture commence à rouler. (Adverb: lentement) (Das Auto beginnt langsam zu rollen.)
- Je suis d‘accord. (Adverb: complètement) (Ich bin vollkommen einverstanden.)
- La proposition de Claire est refusée. (Adverb: fortement) (Claire‘s Vorschlag wird mit Nachdruck abgelehnt.)
- Il y a des gens au centre-ville. (Adverb:énormement) (Es sind unheimlich viele Leute in der Innenstadt.)
- Tarik est prêt. (Adverb: absolument) (Tarik ist absolut bereit.)
- La classe écoutait. (Adverb: attentivement) (Die Klasse hörte aufmerksam zu.)
- J’ai perdu ma carte d’identité. (Adverb: malheureusement) (Unglücklicherweise / Leider habe ich meinen Ausweis verloren.)
- C’était fait. (Adverb: bien) (Es war gut gemacht worden.)
- Ils ont travaillé. (Adverbien: très bien) (Sie haben sehr gut gearbeitet.)
Bildung des Adverbs – Lösungen
- Heureusement, il fait beau aujourd‘hui. (Glücklicherweise ist heute schönes Wetter.)
- Elle m‘a donné la pomme gratuitement. (Sie hat mir den Apfel gratis gegeben.)
- Malheureusement, je ne peux pas venir. (Unglücklicherweise kann ich nicht kommen.)
- Le garçon est gravement blessé. (Der Junge ist schwer verletzt.)
- Bizarrement, elle ne m‘a pas donné des conseils. (Seltsamerweise hat sie mir keiner Rat gegeben.)
- Prétendument, l‘événement est annulé. (Angeblich ist das Event abgesagt.)
- J‘achète seulement un kilo de farine. (Ich kaufe nur ein Kilo Mehl.)
- Il se comportait capricieusement. (Er verhielt sich sehr eigenwillig.)
- Probablement, ils l‘ont oublié. (Wahrscheinlich haben sie es vergessen.)
- Certainement, j‘ai reçu la lettre. (Sicher, ich habe den Brief bekommen / erhalten.)
- Il m‘a bien aidé. (Er hat mir gut geholfen.)
- Effrontément, elle m‘a busculé. (Dreisterweise hat sie mich geschubst.)
- La danseuse danse passionnément. (Die Tänzerin tanzt leidenschaftlich / mit Leidenschaft.)
- Il y a précisément trois devoirs. (Es gibt genau drei Aufgaben.)
- Madame s‘excusait brièvement. (Die Dame hat sich kurz entschuldigt.)
- Idéalement, on se rencontre vendredi à six heures. (Am besten / Idealerweise treffen wir uns am Freitag um sechs Uhr.)
- J‘aime ton manteau. -Vraiment? Merci. (-Ich mag deinen Mantel. -Ehrlich / Wirklich? Danke.)
- Est-ce que tu as suffisamment d‘argent? (Hast du genügend / ausreichend Geld?)
- Apparemment, il y a rien à faire. (Anscheinend gibt es nichts zu tun.)
- Le gâteau était rapidement fait. (Der Kuchen war schnell gemacht (worden).
- Nous partons fréquemment en vacances. (Wir fahren häufig in die Ferien.)
- Il m‘a battu violemment. (Er hat mich heftig geschlagen.)
- C‘est quelqu‘un qui travaille dûrement. (Es / Das ist jemand, der schwer arbeitet.)
- Je vais le faire mieux. (Ich werde es besser machen.)
- Gentiment, il portait ma valise. (Netterweise hat er meinen Koffer getragen.)
- Poliment, ils m‘ont invité à rester chez eux. (Höflicherweise haben sie mir angeboten bei ihnen zu bleiben.)
- Je suis absolument d‘accord avec toi. (Ich stimme dir absolut zu / Ich bin vollkommen deiner Meinung.)
- Les sandwichs sont frâichement préparés. (Die Sandwiches sind frisch zubereitet.)
- Miriam montait le train décidément. (Entschieden stieg Miriam in den Zug.)
- La fille réagit confusément. (Das Mädchen reagiert verwirrt.)