Französisch Bedingungssatz

Französisch Bedingungssatz – La phrase conditionnelle – wie werden französische Bedingungssätze verwendet und gebildet. Erklärung, Beispiele und Onlineübungen.

Französisch Bedingungssatz

Französisch Bedingungssatz

Bedingungssätze heißen auch ’si-Sätze ‘ und werden verwendet, wenn etwas unter einer bestimmten Bedingung erfolgt.

Definition: Bedingungssätze enthalten eine Bedingung und eine Folge.

Darum gibt es einen Bedingungssatz mit wenn / falls bzw. ’si‘ und einen Folgesatz.

Übersetzung:

    • im Deutschen heißt es ‚wenn‘ oder ‚falls‘
    • im Französischen heißt es ’si‘

    Bildung: Bedingungssätze werden je nach Wahrscheinlichkeit – in verschiedenen Zeiten gebildet.

    Achtung: si erhält nur vor ‚il‘ ein Apostroph

      • s’il …
      • si elle

       

       

      3 Wahrscheinlichkeiten 

      Wahrscheinlichkeit Bedingungssatz
      (Si-Satz)
        Folge-Satz
      (Hauptsatz)
      Wenn etwas wahrscheinlich ist Präsens + Präsens
        Präsens + Futur simple
        Präsens + Imperativ
      Wenn etwas unwahrscheinlich ist Imparfait + Conditionnel présent
      Wenn etwas unmöglich ist Plus-que-parfait + Conditionnel passé

       

      Beispiel-Bedingungssätze

      Wahrscheinlichkeit: Wenn etwas wahrscheinlich ist.

      Typ 1 – Präsens + Präsens

      • S‘il vient, je suis content. (Wenn er kommt, bin ich froh.)
      • Si tu arrives, je prends tes affaires. (Wenn du ankommst, hole ich deine Sachen.)
      • Si mon oncle gagne le concours, il achète une voiture. (Wenn mein Onkel den Wettbewerb gewinnt, kauft er ein Auto.)
      • S‘il fait beau, on va dans le jardin. (Wenn das Wetter gut ist, gehen wir in den Garten.)
      • Si Miriam a des bonnes notes, elle peut aller au cinéma. (Wenn Miriam gute Noten bekommt, kann sie ins Kino gehen.)
      • Si nous n‘avons pas cours lundi, nous voyons un film. (Wenn wir am Montag keinen Unterricht haben, schauen wir einen Film.)
      • Si le livre te plaît, je l‘achète aussi. (Wenn dir das Buch gefällt, werde ich es auch kaufen.)
      • Si j‘ai assez d‘argent, j‘achète un cheval. (Wenn ich genug Geld habe, kaufe ich ein Pferd.)
      • Si vous l‘invitez, je ne viens pas. (Wenn Sie ihn einladen, gehe ich nicht hin.)
      • Si tu veux, je te prête mon stylo. (Wenn du willst, leihe ich dir meinen Stift)

       

      Typ 2 – Präsens + Futur simple

      • S‘il vient, je serai content. (Wenn er kommt, werde ich glücklich sein.)
      • Si tu arrives, je prendrai tes affaires. (Wenn du ankommst, werde ich deine Sachen nehmen.)
      • Si mon oncle gagne le concours, il achètera une voiture. (Wenn mein Onkel den Wettbewerb gewinnt, wird er ein Auto kaufen.)
      • S‘il fait beau, on ira dans le jardin. (Wenn das Wetter schön ist, werden wir in den Garten gehen.)
      • Si Miriam a des bonnes notes, elle pourra aller au cinéma. (Wenn Miriam gute Noten bekommt, wird sie ins Kino gehen können.)
      • Si nous n‘avons pas cours lundi, nous verrons un film. (Wenn wir am Montag keinen Unterricht haben, werden wir einen Film schauen.)
      • Si le livre te plaît, je l‘achèterai aussi. (Wenn dir das Buch gefällt, werde ich es auch kaufen.)
      • Si j‘ai assez d‘argent, j‘achèterai un cheval. (Wenn ich genug Geld habe, werde ich ein Pferd kaufen.)
      • Si vous l‘invitez, je ne viendrai pas. (Wenn Sie ihn einladen, werde ich nicht kommen.)
      • Si tu veux, je te prêterai mon stylo. (Wenn du willst, werde ich dir meinen Stift leihen.)

       

      Typ 3 – Präsens + Imperativ

      • S‘il arrive, sois content. (Wenn erankommt, sein glücklich.)
      • Si tu arrives, prends tes affaires. (Wenn du ankommst, nimm deine Sachen.)
      • Si mon oncle gagne le concours, achète une voiture. (Wenn mein Onkel den Wettbewerb gewinnt, kauf ein Auto. )
      • S‘il fait beau, va dans le jardin. (Wenn das Wetter schön ist, geh in den Garten.)
      • Si Miriam a des bonnes notes, allez au cinéma. (Wenn Miriam gute Noten bekommt, geht  ins Kino.)
      • Si nous n‘avons pas cours lundi, voyons un film. (Wenn wir am Montag keinen Unterricht haben, schauen wir uns einen Film an.)
      • Si le livre te plaît, achète-le. (Wenn das Buch dir gefällt, kauf es.)
      • Si tu as assez d‘argent, achète un cheval. (Wenn du genug Geld hast, kauf ein Pferd.)
      • S‘ils l‘invitent, ne viens pas. (Wenn sie ihn einladen, komm nicht.)
      • S’il veut, prête-lui mon stylo. (Wenn er will, leihe ihm meinen Stift.)

       

      Wahrscheinlichkeit: Wenn etwas un-wahrscheinlich ist.

      Imparfait + Conditionnel présent

      • S‘il venait, je serais content. (Wenn er käme, wäre ich glücklich.)
      • Si t´arrivais , je prendrais tes affaires. (Wenn du ankommen würdest, würde ich deine Sachen mitnehmen.)
      • Si mon oncle gagnait le concours, il achèterait une voiture. (Wenn mein Onkel den Wettbewerb gewinnen würde, würde er ein Auto kaufen.)
      • S‘il faisait beau, on irait dans le jardin. (Wenn das Wetter schön wäre, würden wir in den Garten gehen.)
      • Si Miriam avait des bonnes notes, elle pourrait aller au cinéma. (Wenn Miriam gute Noten hätte, könnte sie ins Kino gehen.)
      • Si nous n‘avions pas cours lundi, nous verrions un film. (Wenn wir am Montag keinen Unterricht hätten, würden wir uns einen Film ansehen.)
      • Si le livre te plaisais, je l‘achèterais aussi. (Wenn dir das Buch gefallen würde, würde ich es auch kaufen)
      • Si j‘avais assez d‘argent, j‘achèterais un cheval. (Wenn ich genug Geld hätte, würde ich ein Pferd kaufen.)
      • Si vous l‘invitiez, je ne viendrais pas. (Wenn Sie ihn einladen würden, würde ich nicht kommen.)
      • Si tu voulais, je te prêterais mon stylo. (Wenn du wollen würdest, würde ich dir meinen Stift leihen.)

       

      Wahrscheinlichkeit: Wenn etwas un-möglich ist.

      Plus-que-parfait + Conditionnel passé

      • S‘il était venu, j‘aurais été content. (Wenn er gekommen wäre, wäre ich glücklich gewesen.)
      • Si tu étais arrivé, j‘aurais pris tes affaires. (Wenn du angekommen wärst, hätte ich deine Sachen mitgenommen.)
      • Si mon oncle avait gagné le concours, il aurait acheté une voiture. (Wenn mein Onkel den Wettbewerb gewonnen hätte, hätte er ein Auto gekauft.)
      • S‘il avait fait beau, on serait allés dans le jardin. (Wenn das Wetter schön gewesen wäre, wären wir in den Garten gegangen.)
      • Si Miriam avait eu des bonnes notes, elle aurait pu aller au cinéma. (Wenn Miriam gute Noten bekommen hätte, hätte sie ins Kino gehen können.)
      • Si nous n‘avions eu pas cours lundi, nous aurions vu un film. (Wenn wir am Montag keinen Unterricht gehabt hätten, hätten wir einen Film gesehen.)
      • Si le livre t‘avais plu, je l‘aurais acheté aussi. (Wenn dir das Buch gefallen hätte, hätte ich es auch gekauft.)
      • Si j‘avais eu assez d‘argent, j‘aurais acheté un cheval. (Wenn ich genug Geld gehabt hätte, hätte ich ein Pferd gekauft.)
      • Si vous l‘aviez invité, je ne serais pas venu. (Wenn Sie ihn eingeladen hätten, wäre ich nicht gekommen.)
      • Si tu avais voulu, je t‘aurais prêté mon stylo. (Wenn du gewollt hättest, hätte ich dir meinen Stift geliehen.)

       

      Französisch - Bedingungssatz - Übungen dazu

      Weitere Hilfs- und Lernmittel

      *Sponsored Link. 

      Nach oben scrollen