Französische Verben

Französische Verben
Französische Verben

Französische Verben – les verbes

Regelmäßige Verben

Erläuterungen und Beispiele

Übungen zu den Verben im Französischen

Unregelmäßige Verben

Gérondif

Être und Avoir

ÊTRE und AVOIR sind Hilfsverben, die zur Bildung des Passé composé verwendet werden.

  • Verben der Bewegungsrichtung werden mit ‚être‘ gebildet
    • Beispiele: aller, arriver, descendre, entrer, monter, partir, rentrer, rester, retourner, revenir, sortir, tomber, venir
  • Verben der Bewegungsart werden mit ‚avoir‘ gebildet
    • Beispiele: courir, grimper, marcher, nager, rouler, sauter, tourner, voler, rouler

Mehr dazu hier.

Reflexivverben

Reflexive Verben sind Verben, die sich auf die jeweilige Person zurück-beziehen.

Beispiele:

  • se cacher (sich verstecken)
  • se connaitre (sich kennen)
  • se dépêchér (sich beeilen)
  • se disputer (sich streiten)
  • s’habiller (sich anziehen)
  • se informer (sich informieren
  • se laver (sich waschen)
  • se lever (sich erheben)
  • se reposer (sich ausruhen)
  • se réveiller (sich erträumen)
  • s’occuper (sich versorgen)

Mehr zu den Reflexivverben hier.

Subjonctif

Der Subjonctif im Französischen wird verwendet, um einen Wunsch, einen Willen, eine Verpflichtung oder einen Zweifel auszudrücken.

Beispiele:

  • Ein Wunsch: Je veux que tu vienn-es. (Ich möchte, dass Du kommst.)
  • Eine Verpflichtung: Il faut que j’aille un peu plus loin. (Ich muss noch ein wenig weiter gehen.)
  • Ein Gefühl / eine Empfindung: Je suis très heureux que vous soyez venus. (Ich bin sehr froh, dass du gekommen bist.)

Mehr zum Subjonctif im Französischen hier.

Übungen dazu hier.


paris-skyline-onlineuebung

Viele weitere Informationen zum Französisch Lernen.


Was ist onlineuebung.de? 

onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform,

für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.


Available for Amazon Prime