Französische Objektpronomen üben
Französische Objektpronomen üben: me, te, nous, vous, le, la, les, lui, leur
Direkte Objektpronomen me, te, nous, vous (= pronom objet) ersetzen Personen, während die Pronomen le, la, les Personen oder Dinge ersetzen. Sie werden verwendet, wenn das Pronomen das Objekt im Satz ist.
Weitere Infos, Beispiele und Regeln zu den Objektpronomen:

Onlineübungen
Objektpronomen: me, te, nous, vous
Erläuterungen, Infos, Beispiele
Objektpronomen me, te, nous, vous
Onlineübungen
- positive Sätze
- bei negativen Sätzen
Objektpronomen: le, la, les
Erläuterungen, Infos, Beispiele
Onlineübungen
Objektpronomen: lui, leur
Erläuterungen, Infos, Beispiele
Onlineübungen
Infinitivkonstruktionen üben
Konjungiertes Verb üben
Gemische Onlineübungen
Französische Objektpronomen üben
- Setze ein: me, te, nous, vous, le, la, les
- Setze ein: le, la, les
- Setze ein: le, la, les, lui, leur, te
Infos, Beispiele und Regeln



Viele weitere Informationen zum Französisch Lernen.
Was ist onlineuebung.de?
onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform,
für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.
Musterlösungen
Musterlösungen um französische Objektpronomen üben zu können:
Übung 1a – Wähle aus (leicht) – nur mit konjugiertem Verb
- Je te dis. (Ich sag es Dir.)
- Il nous regarde. (Er sieht uns die ganze Zeit an. )
- Tu m’entends? (Hörst Du mich?)
- Elles nous achètent les cahiers? (Kaufen sie uns Hefte?)
- Elles nous invitent. (Sie laden uns ein.)
- Je t’appelle plus tard. (Ich rufe Dich später an.)
- S’il te plait. (Bitte schön.)
- Ça m’énerve. (Das nervt mich).
- Nous vous attendons avec impatience. (Wir warten ungeduldig auf Euch.)
- Nous vous aidons à trouver les mots. (Wir helfen ihnen, die Wörter zu finden.)
Übung 1b – Wähle aus (leicht) – nur mit konjugiertem Verb
- Tu me donnes une glace? (Gibst Du mir ein Eis?)
- Tu me téléphones? (Rufst Du mich an?)
- Tu nous téléphones? (Rufst Du uns an?)
- Tu me cherches? (Suchst Du mich?)
- Tu me montres les livres? (Zeigst Du mir die Bücher?)
- Je t‘ écris. (Ich schreibe Dir.)
- Je t’aime. (Ich liebe Dich.)
- Je vous montre les livres. (Ich zeige Ihnen die Bücher.)
- Elle nous donne les crayons. (Sie gibt uns die Bleistifte.)
- Elles me racontent ça. (Sie erzählen es mir.)
- Il vous raconte tout? (Erzählt er Ihnen alles?)
Übung 3 – Wähle aus (schwer) – mit konjugiertem Verb und Infinitiv
- Tu vas me donner une glace? (Wirst Du mir ein Eis geben?)
- Je vais t’écrire. (Ich werde Dir schreiben.)
- Ils vont nous inviter. (Sie werden uns einladen.)
- Pouvez vous m’expliquer pourquoi, ….? (Können Sie mir erklären, warum ….?)
- Je veux te dire. (Ich möchte Dir sagen, … .)
- Je vous ai préparé le diner. (Ich habe Abendessen für sie vorbereitet.)
- Nous allons vous raconter l’histoire. (Wir werden ihnen die Geschichte erzählen.)
Übung 4 – Objektpronomen mit konjugierten Verben
- Tu me montres ton chien. (Du zeigst mir deinen Hund.)
- Mon oncle m‘appelle. (Mein Onkel ruft mich an.)
- Je t‘ai vu dans le supermarché. (Ich habe dich im Supermarkt gesehen.)
- Tu t‘appelles comment? (Wie heißt du?)
- Ton père nous apporte une boîte de fruits. (Dein Vater bringt uns eine Kiste Obst.)
- Elle nous a trouvé une table. (Sie hat (für) uns einen Tisch gefunden.)
- Je vous ai envoyé les documents par la poste. (Ich habe Ihnen die Dokumente per Post geschickt.)
- Lundi, je vous ai écrit une lettre. (Gestern habe ich Ihnen einen Brief geschrieben.)
- Ma grand-mère m‘a donné un peu d‘argent. (Meine Oma hat mir ein bisschen Geld gegeben.) Je t‘offre le livre. (Ich schenke dir das Buch.)
Übung 5- Infinitvkonstruktionen
- Ma copine veut m‘acheter un film. (Meine Freundin möchte mir einen Film kaufen.)
- Je ne peux pas, m‘a mère va me montrer une vidéo. (Ich kann nicht, meine Mutter wird mir ein Video zeigen.)
- Je dois te dire quelque chose. (Ich muss dir etwas sagen.)
- Est-ce qu‘il veut te revoir? (Will er dich wiedersehen?)
- Est-ce qu‘elle peut nous acheter un pacquet de farine? (Kann sie uns ein Paket Mehl kaufen?)
- Ton père peut nous apporter un litre de lait? (Kann dein Vater uns einen Liter Milch bringen?)
- Je peux vous aider? (Kann ich Ihnen helfen?)
- Je peux vous conseiller quelque chose? (Kann ich Euch / ihnen etwas empfehlen?)
- Elle va me faire un gâteau. (Sie wird mir einen Kuchen machen (backen).)
- Tu veux enfin t‘excuser? (Willst du dich endlich entschuldigen?)
- Tu ne me donnes pas une glace. (Du gibst mir kein Eis.)
- Nous ne vous parlons plus. (Wir reden nicht mehr mit Euch/ Ihnen.)
- Vous ne nous trouvez pas. (Ihr/ Sie findet/ finden uns nicht.)
- Nous ne t’invitons pas. (Wir laden dich nicht ein.)
- Je ne les connais pas. (Ich kenne sie nicht.)
- Elle ne nous raconte rien. (Sie erzählt uns nichts.)
- Je ne t’écris pas. (Ich schreibe Dir nicht.)
- Pourquoi tu ne me réponds pas? (Warum antworten Sie mir nicht?)
- Je ne vous écoute pas. (Ich höre Ihnen nicht zu.)
- Je ne vous écris pas. (Ich schreibe Ihnen nicht.)
- Je ne vous vois pas. (Ich sehe Sie nicht.)
- Je ne vous comprends pas. (Ich verstehe Sie nicht.)
- Je ne vous attend pas après. (Ich warte nicht hinterher auf Sie.)
- Elle ne me comprend pas. (Sie versteht mich nicht.)
- Tu ne vas pas me donner une glace. (Du wirst mir kein Eis geben.)
- Je ne vais pas t’écrire. (Ich werde Dir nicht schreiben.)
- Je ne vais pas te montrer ma maison. (Ich werde Dir mein Haus nicht zeigen.)
- Tu ne vas pas me répondre ? (Wirst du mir nicht antworten ?)
- Nous n’allons pas nous voir. (Wir werden uns nicht sehen.)
- Tu ne vas pas nous accompagner au collège. (Du wirst uns nicht zur Schule begleiten.)
- Vous ne pouvez pas me voir. (Sie können mich nicht sehen.)
- Je ne peux pas vous expliquer. (Ich kann es Euch/ Ihnen nicht erklären.)
- Je ne veux pas te dire ceci. (Ich möchte Dir das nicht sagen.)