Relativpronomen dont, laquelle, lequel, quoi ...
Relativpronomen dont, laquelle, lequel, quoi – Wann und wie verwendet man die Relativpronomen?

Relativpronomen dont, laquelle, lequel, quoi …
dont
-
- Verwendung: „Dont“ ersetzt eine Konstruktion „de“ beim Verb, Adjektiv oder bei einer Nominalgruppe und gibt so eine Verbindung an.
-
- Übersetzung: „Dont“ antwortet auf die Frage, „Wessen?“, und kann deshalb übersetzt werden mit:
-
- dessen
-
- von welchem
-
- Übersetzung: „Dont“ antwortet auf die Frage, „Wessen?“, und kann deshalb übersetzt werden mit:
-
- Beispiele:
-
- La chose dont je suis fier, c’est mon courage. (Dass worauf ich stolz bin, ist mein Mut.)
-
- Enfin, je peux acheter les baskets dont j’avais toujours rêvé. (Endlich kann ich die Turnschuhe kaufen, von denen ich immer geträumt habe.)
-
- C’est le livre dont j‘avais parlé. (Dies ist das Buch, über das ich gesprochen habe.)
-
- C’est l’histoire dont j’entends parler tout le temps. (Das ist die Geschichte, von der ich immer höre.)
-
- Beispiele:
lequel / laquelle
-
- Übersetzung: Lequel lässt sich mit welcher, welche, welches übersetzen und ist veränderlich (lequel, laquelle, lesquels, lesquelles).
-
- Verwendung: Man nutzt dieses Relativpronomen, wenn man über einen Gegenstand spricht, mit „entre“ und „parmi“, sowie mit Präpositionen.
-
- Singular / Plural:
-
- leques / lequels
-
- laquelle / lesquelles
-
- Singular / Plural:
-
- Beispiele:
-
- C’est la trottinette avec laquelle il a eu l‘accident. (Das ist der Roller, mit dem er abgestürzt ist.)
-
- Voici les exercices entre lesquels vous avez le choix. (Hier sind die Übungen, aus denen Sie wählen können.)
-
- Voici les histoires parmi lesquelles vous avez le choix. (Hier sind die Geschichten, aus denen Sie wählen können.)
-
- C’est l’homme avec lequel je suis allé au cinéma. (Das ist der Mann, mit dem ich ins Kino gegangen bin.)
-
- Beispiele:
quoi
-
- Verwendung: „Quoi“ bezieht sich auf Gegenstände und wird ebenfalls mit Präpositionen genutzt.
-
- Übersetzung: Quoi heißt was, woran und ersetzt in der Umgangssprache auch manchmal que als direktes Objekt.
-
- Beispiele:
-
- À quoi est-ce que tu te souviens? (Woran erinnern Sie sich?)
-
- De quoi est-ce qu’il parle? (Was meint er damit?)
-
- Elle veut faire quoi demain? (Was will sie morgen tun?) (statt: Que veut-elle faire demain? / Qu‘est-ce qu‘elle veut faire demain?) (Was will sie morgen machen?)
-
- C’est quoi ton avis? (Was ist deine Meinung?)
-
- Beispiele: