Steigerung des Adverbs im Französischen
Steigerung des Adverbs im Französischen

Steigerung des Adverbs im Französischen
Das Adverb im Französischen
Ein Adverb ist ein Nebenwort und wird verwendet um Dinge (Ereignisse, Aussagen, Dinge) näher zu beschreiben.
-
- Mehr zur Bildung und Stellung: Adverbs / l‘ adverbe
-
- Beispiele: Adverbs / l‘ adverbe
Die Steigerung des Adverbs
Das Adverb kann gesteigert werden, wenn man Dinge, Ereignisse oder Aussagen steigern oder vergleichen möchte.
-
- Verwendung der Steigerung
-
- Wenn man Dinge miteinander vergleicht
-
- Verwendung der Steigerung
-
- Arten
-
- Komparativ
-
- Superlativ
-
- Arten
-
- Ausnahme
-
- Beim Vergleich von Aktivitäten (Verben),
-
- wird keine Steigerung des Adjektivs verwendet,
-
- sondern die daraus gebildeten Adverbien, mit denen man die Verben näher beschreibt.
-
- Beim Vergleich von Aktivitäten (Verben),
-
- Ausnahme
-
- Beispiel: Steigerung des Adjektivs
-
- Marie ist glücklicher als Lukas.
-
- Marie est plus heureuse que Lukas.
-
- Hier bezieht sich das Adjektiv (heureuse) auf Marie direkt und kann deshalb auch einfach mit plus … que gesteigert werden.
-
- Beispiel: Steigerung des Adjektivs
-
- Beispiel Steigerung des Adverbs:
-
- Marie lächelt glücklicher als Lukas.
-
- Marie sourit (lächelt) plus heureusement que Lukas.
-
- Hier verwendet man das Adverb heureusement , da es sich nicht auf Marie als Person, sondern auf ihr Lächeln bezieht.
-
- ‚Heureuse‘ beschreibt hier die Art und Weise, wie Marie etwas tut.
-
- Beispiel Steigerung des Adverbs:
Der Komparativ – le comparatif –
-
- Definition: Vergleiche mit Adverben ausdrücken
-
- Bildung:
-
- Subjekt
-
- + Verb
-
- + plus / aussi / moins
-
- + Adverb
-
- + que
-
- + Objekt
-
- Bildung:
-
- Formen:
-
- plus … que / qu‘ (mehr als)
-
- aussi … que / qu‘ (gleich / genau wie)
-
- moins… que / qu‘ (weniger als)
-
- Formen:
-
- Bezugswort: que / qu‘
-
- Beispiele:
-
- plus + Adverb + que (mehr als) -> Marie nage plus vite que lui. (Achtung! Vite bleibt als Adverb gleich -> siehe Ausnahmen der Adverb-Bildung)
-
- moins + Adverb + que (weniger als) -> Il travaille moins lentement que Marie.
-
- aussi + Adverb + que (genau wie) -> Marc travaille aussi bien que les autres.
-
- Beispiele:
-
- Ausnahmen:
-
- bien
-
- Nicht: ‚plus bien que‘
-
- sondern: ‚mieux‘ verwendet
-
- bien
-
- beaucoup: : plus que, moins que, autant que
-
- Nicht: „Je travaille plus beaucoup que lui“
-
- sondern:„Je travaille plus que lui.“
-
- beaucoup: : plus que, moins que, autant que
-
- peu: plus que, moins que, autant que
-
- Nicht: ‚Il gagne aussi peu que Marie.‘
-
- sondern: ‚Il gagne autant que Marie‘
-
- peu: plus que, moins que, autant que
-
- Ausnahmen:
Der Superlativ – le superlatif
-
- Definition: die höchste Steigerungsform
-
- Bildung:
-
- le / la / les + Adverb
-
- plus / moins + Adverb
-
- KEIN BEZUGSWORT
-
- Bildung:
-
- Beispiele:
-
- le plus + Adverb -> Elle chante le plus joliment.
-
- le moins + Adverb -> La fille parlait le moins gentiment.
-
- Beispiele:
Ausnahmen
-
- Bon / Bonne-> Komparativ: …mieux que, Superlativ: le mieux
-
- Mauvais / Mauvaise-> Komparativ: …plus mal que, Superlativ: le plus mal
Achtung: Aufpassen auch bei Mengenangaben
-
- Beaucoup
-
- Komparativ: plus, autant, moins
-
- Superlativ: le plus
-
- Beaucoup
Übungen zum Adverb
-
- Übungen zum Adverb: Wähle aus