Subtrahieren - schriftlich
Schriftlich Subtrahieren

Subtrahieren – eine Definition
- Definition: Subtrahieren heißt Minus
- Beispiel:
- Es sind 5 Äpfel in der Schale.
- Peter isst einen Apfel.
- Es bleiben noch 4 Äpfel.
- 5 – 1 = 4
- Begriffe der Subtraktion
- Minuend = die Zahl, von der eine andere (der Subtrahend) abgezogen wird.
- Subtrahend = die Zahl, die (vom Minuend) abgezogen wird.
- Differenz = das Ergebnis der Subtraktion
Schriftlich Subtrahieren
Ein einfaches Beispiel
Wenn die Zahlen zu groß und unübersichtlich für eine Subtraktion im Kopf sind, wird schriftlich subtrahiert.
Dabei geht man wie folgt vor:
- der Minuend (die Zahl von der abgezogen wird – im Beispiel: 52) wird oben notiert
- der Subtrahend (die Zahl, die abgezogen wird – im Beispiel 31) wird darunter notiert.
- Wichtig dabei: die Einer müssen unter den Einern, die Zehner unter den Zehnern, die Hunderter unter den Hundertern, … stehen.

Wie geht schriftlich Subtrahieren?
Ein mittelschwieriges Beispiel
- Nun beginnt man rechts (bei den Einern) und zieht die untere von der oberen Zahl ab.
- Ist die obere Zahl kleiner als die untere, wird 10 addiert.
- Beispiel: 7 wird von 2 abgezogen
- Da die 7 kleiner ist, als die 2 erhält die 2 ‚Hilfe‘ (+10)
- man rechnet 12 – 7 = 5
- Dann geht man zu den Zehnern. Die vorherige ‚Hilfe‘ wird jetzt verrechnet. Dazu wird die untere Zahl um 1 erhöht (1 nicht 10, da wir schon bei den Zehnern sind!).
- Dann wird wieder die untere von der oberen Zahl abgezogen.
- Beispiel: 5 – (3 + 1) = 1

Schriftlich Subtrahieren mit 3 Zahlen
Ein Beispiel
- Nun beginnt man rechts (bei den Einern) und zieht die untere von der oberen Zahl ab.
- Beispiel: 2 wird von 6 abgezogen
- Dann geht man zu den Zehnern.
- da die 2 kleiner ist als 4, werden 10 addiert; man erhält 12
- davon wird die 4 abgezogen
- man erhält: 12 – 4 = 8
- Dann geht man zu den Hundertern
- Die vorherige ‚Hilfe‘ wird jetzt verrechnet. Dazu wird die untere Zahl um 1 erhöht (1 nicht 10, da wir schon bei den Hundertern sind!).
- Dann wird wieder die untere von der oberen Zahl abgezogen.
- Beispiel: 7 – (3 + 1) = 3

Schriftlich Subtrahieren
Übungen und Klapptests
- Klassenarbeit zur Übung – u.a. mit schriftlicher Subtraktion
- Klassenarbeit zur Übung – u.a. mit schriftlicher Subtraktion
Achtung, es geht auch online ;-))):