Zinseszins berechnen
Zinseszins berechnen

Zinseszins – eine kurze Erklärung
Zinseszins ist das, was man erhält, wenn Zinsen auf bereits erhaltene Zinsen berechnet werden.
Beispiel: Es werden 100 Euro gespart und anlegt. Beispielsweise auf einem Sparbuch, Tagesgeld oder Festgeld. Darauf erhält man Zinsen.
Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
- 1. Möglichkeit: Die Zinsen werden ausbezahlt und nicht mit angelegt. Dann bleibt der absolute Zinsbetrag gleich.
- 2. Möglichkeit: Die Zinsen werden auch angelegt. Dann werden sie im folgenden Jahr mit verzinst. Dadurch steigt der absolute Zinsbetrag.
Formelsammlung zum Zinseszins
Formel zur Berechnung des Endkapitals nach n Jahren

Formel zur Berechnung des Anfangskapitals vor n Jahren

Formel zur Berechnung des Zinssatzes für n Jahre

Legende
- K0 = Kapital am Anfang
- p = Zinssatz
- n = Anzahl der Jahre
- Kn = Kapital am Ende
Zinseszins berechnen - Grafiken und Infotabellen




Sparen für den Führerschein


Zinseszins berechnen – Aufgaben mit Lösungen
Omi Gerda hat für ihren Enkel 1000 Euro gespart und legt sie bei der Bank zu 2,5 % an. Welchen Betrag kann sie nach 18 Jahren überreichen?
Thomas und Julia wollen in 10 Jahren ein eigenes Haus kaufen und benötigen dazu ein Eigenkapital von 100.000 Euro. Wieviel müssen sie beiseite legen, wenn sie 3,5% Zinsen bekommen?
Gudrun hat in ihrem Ferienjob 480 Euro verdient und hofft auf 6 % Zinsen. Wie viel Zinsen hat sie nach 5 Jahren erhalten und welches Endkapital hat sie dann erreicht?
Tim erbt 1500 Euro. Die spart er für ein Fahrrad, das 2000 Euro kostet. Welchen Zinssatz braucht er, damit er in 5 Jahren 2000 Euro hat?
Weitere Aufgaben
- Für die 10. Klasse (Prüfungsaufgaben zum Zinseszins mit Lösungen)
- Weitere Aufgaben mit Lösungen