Will Future - Passive
Will Future – Passive ist die englische Zeitform, die verwendet wird, wenn eine Handlung in der Zukunft passiert und man betonen möchte, was passiert, statt wer etwas tut.

Will Future – Passive
Will Future wird benutzt, bei Vorhersagen, Vermutungen und Dingen, die man nicht beeinflussen kann. (Vergleiche ‚Going to – future‘: wird benutzt, bei Plänen, Absichten und einer hohen Wahrscheinlichkeit.)
Will Future – Passive
- Verwendung:
- bei Handlungen, die in der Zukunft passieren und
- zur Betonung, was passiert, statt
- wer etwas tut.
- Bildung:
- will / modal + ‚to be‘ + past participle
- Hilfsverb / Modalverb: will / modal: may
- Form von ‚to be‘ = be
- past participle = (3. Form des Verbs)
- will / modal + ‚to be‘ + past participle
- Beispiele:
- Aktiv: Simone will use the bike, I guess. (Simone wird das Fahrrad benutzen, schätze ich.)
- Passiv: The bike will be used by Simone, I guess. (Das Fahrrad wird von Simone benutzt werden, vermute ich.)
- Aktiv: I will solve the problem tomorrow, I guess. (Ich werde das Problem morgen lösen, schätze ich.)
- Passiv: The problem will be solved tomorrow, I guess. (Das Problem wird morgen gelöst werden, schätze ich.)
- Aktiv: Simone will close the shop around that time. (Simone wird das Geschäft um die Zeit schließen.)
- Passiv: The shop will be closed around that time. (Das Geschäft wird um die Zeit geschlossen werden.)
- Aktiv: Peter will not deliver the package in time. (Peter wird das Paket nicht rechtzeitig zustellen.)
- Passiv: The package won’t be delivered in time. (Das Paket wird nicht rechtzeitig zugestellt werden.)
-
Aktiv: Sarah will paint the house next week. (Sarah wird das Haus nächste Woche streichen.)
-
Passiv: The house will be painted next week by Sarah. (Das Haus wird nächste Woche von Sarah gestrichen werden.)