Hilfsverben – Modalverben
Englisch: Hilfsverben – Modalverben
Im Englischen gibt es Hilfsverben (be, do, have) und Modalverben (can, could, may, might, must, ….).
3 Hilfsverben: be, do, have
Die Hilfsverben be, do, have „helfen“ bei der Bildung von Zeiten, wie beispielsweise:
- „have“ im Present Perfect: You have worked.
- „be“ im Present Progressiv: I am working.
- „do“ im Simple Present: Do you work?
- Hilfsverben = Vollverben
- da be, do, have auch „alleine“ vollwertig sind, sind sie gleichzeitig auch Vollverben
- Verwendung als Hilfsverb
- bei Fragen
- in der Verneinung
- bei zusammengesetzten Zeitformen
- im Passiv
- im Detail:
- be: wird für die Verlaufsformen und das Passiv verwendet – (Achtung: ‚be‘ ist ein unregelmäßiges Verb)
- do: kann für die meisten Verben verwendet werden (außer bei be, will, have got und Modalverben)
- have: wird für die zusammengesetzten Zeiten im Aktiv und Passiv verwendet
- Mehr zu den Hilfsverben
Übungen dazu – in Arbeit
Modalverben
Modalverben sind beispielsweise can, could, may, might, must, need, ought to, shall, should und would. Modalverben werden im Zusammenhang mit einem anderen Verb verwendet und können die Bedeutung in Bezug auf die „Notwendigkeit“ oder „Möglichkeit“ (den Modus) ändern.
Beispielsatz mit und ohne Modalverb:
- ohne Modalverb: He is very friendly. (Er ist sehr freundlich.)
- mit Modalverb: He should be very friendly. (Er sollte sehr freundlich sein.)
Beispiele
- Can / Can’t: Um zu sagen, was man kann oder nicht kann.
- She swims very fast. (Sie schwimmt sehr schnell.)
- She can swim very fast. (Sie kann sehr schnell schwimmen.)
- mehr dazu …
- Could / Couldn’t:
- He picks you up. (Er holt Dich ab.)
- He could pick you up. (Er könnte Dich abholen.)
- May / May not
- You take the biscuit. (Du nimmst den Keks.)
- You may take the biscuit. (Du darfst den Keks nehmen.)
- Might / Might not
- You like this. (Das gefällt Dir gut.)
- You might like this. (Das könnte Dir gut gefallen.)
- Must / Mustn’t
- You go to school. (Du gehst in die Schule gehen.)
- You must go to school. (Du musst in die Schule gehen.)
- Need to / Need not to
- You bring thick blankets. (Sie bringen dicke Decken mit.)
- You need to bring thick blankets. (Sie müssen dicke Decken mitbringen.)
- Ought to / Ought not to
- positiv:
- You know that. (Du weißt das.)
- You ought to know that. (Du solltest das wissen.)
- negativ: You ought not to know that. (Du solltest das nicht wissen.)
- positiv:
- Shall / Shall not
- We bring the books tomorrow. (Wir bringen die Bücher morgen mit.)
- We shall bring the books tomorrow. (Wir sollen die Bücher morgen mitbringen.)
- Should / Should not
- I go now. (Ich gehe jetzt.)
- I should go now. (Ich sollte jetzt gehen.)
- Would / Wouldn’t
- I stay a little longer. (Ich bleibe noch.)
- I would stay a little longer. (Ich würde noch bleiben.)
Achtung: Modalverben haben kein ’s‘ bei he / she / it !!!
Übung dazu in Arbeit

Viele weitere Informationen zum Englische Lernen.
Was ist onlineuebung.de?
onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform,
für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.