Charakterisierung schreiben
Charakterisierung schreiben
![Charakterisierung schreiben](https://onlineuebung.de/wp-content/uploads/2025/01/fuchs-100x100-24.jpg)
Definition „Charakterisierung“
- Eine Charakterisierung ist eine Beschreibung einer Person.
Ziel einer Charakterisierung
- Ziel: die wichtigsten Merkmale oder Besonderheiten der Person zu beschreiben,
- damit die Taten und Handlungen der Person verstanden und nachvollzogen werden können!
Struktur und Inhalte einer Charakterisierung
Einleitung
- Person, um die es geht (Name, Rolle)
- Art des Textes
- Name / Titel des Textes
- Autor
- Veröffentlichungsdatum
- Thema: Kurze thematische Einordnung des Textes
Hauptteil
- Details zur Person (Name, Alter, Beruf, …)
- Vorgeschichte, Hintergründe, Rahmenbedingungen
- Lebensumstände
- Aussehen (Kleidung, Haare, Größe, besondere Merkmale, ….)
- Verhalten, Verhaltensweisen (z.B. still, ehrlich, zurückhaltend, großkotzig, ….
- (Charakter-)Eigenschaften
- Verhältnis zu anderen Personen
- Verhalten gegenüber anderen Personen
- Soziale Stellung
- Beruf
- Gefühle
- Konflikte
- Einstellungen
- Motive
- Veränderungen / Entwicklungen
Schluss
- Wirkung der Person
- Persönliche Einschätzung zur Person
- Zusammenfassende Wertung
Wichtige Punkte und Checkliste zur Erstellung einer Charakterisierung
- Zeit: im Präsens schreiben
- Stil: sachliche, neutrale, seriöse, objektive Formulierungen verwenden
- Satzbau:
- variierende Satzanfänge nutzen
- unterschiedliche Formulierungen einsetzen
- abwechslungsreiche Wörter wählen
- nicht zu kurze und nicht zu lange Sätze schreiben
- logischen Aufbau und Abfolge überlegen
- Sätze verbinden
- Begründungen: Aussagen möglichst immer mit Beispielen und Folgen, Reaktionen, etc. belegen
- Beispiel: …., was man daran erkennt, dass….
- Beispiel: …., was deutlich wird als, …..
- Beweise: Behauptungen und Beschreibungen möglichst mit Zitaten oder Zeilenangaben belegen.
- Beispiel: (S. 125), (vgl. S. 3 f), (siehe Zeile 8)
- Rechtschreibung und Zeichensetzung: immer beachten!
Vorgehen zur Erstellung einer Charakterisierung
- Text mindestens 1 x gründlich, aufmerksam lesen
- Hinweise und Beschreibungen zum Charakter der Person markieren, unterstreichen oder herausschreiben
- Schreibplan erstellen
- Charakterisierung schreiben
- Text prüfen (Struktur, Rechtschreibung, Stil)
Oft vorkommende Charaktereigenschaften (als Beispiel)
- langweilig
- freundlich
- hübsch
- witzig
- dynamisch
- großzügig
- selbstbewußt
Jede Menge weitere Charaktereigenschaften hier.
Grundaufbau einer Formulierung
![Grundaufbau einer Charakterisierung](https://onlineuebung.de/wp-content/uploads/2021/03/Bildschirmfoto-2021-03-26-um-18.24.11-1024x716.png)