Briefe schreiben

‚Briefe schreiben‘ lernen

Die gute Nachricht: es gibt sie! Eine Vorlage, ein Muster, eine Schablone für alle Briefe. Egal ob es ein Leserbrief, ein Beschwerdebrief, eine Bewerbung oder ein Liebesbrief ist. Aus der Briefschablone lässt sich die Struktur abzeichnen und diese wird dann mit Farbe, den Inhalten, ausgefüllt.

Briefschablone für alle Briefe
Briefschablone für alle Briefe

Kostenloser Download der Briefschablone

Die Briefschablone

Alle Briefe, egal ob es ein privater, ein geschäftlicher, ein Werbebrief oder sonstiger Brief ist – alle Briefe haben eine grundsätzliche Struktur. Man kann der 4 ‚A‘-Briefschablone folgen:

  • Anfang
    • Absender mit Name und Adresse
    • Adresse des Empfängers
    • Datum
  • Anrede
  • Aussage
    • Einleitung
    • Hauptteil
    • Schluss
  • Abschluss
    • Gruß + Unterschrift

Inhalte der Schablone: die Grundstruktur

Grundstruktur eines Briefes
Grundstruktur eines Briefes

Kostenloser Download der Darstellung: Grundstruktur eines Briefes

Die Schablone ausmalen

Die Schablone mit Inhalten füllen: Was schreibt man in einen Brief?

Was in die einzelnen Bestandteile eines Briefes gehört, hängt davon ab, um was für einen Brief es sich handelt. Das Wichtigste dabei: was ist die Botschaft? Anbei einige Beispiele:

Beispiele

  • Anfang
    • Absender: Birgit Braun, Poststrasse 11, 11111 Briesbach
    • Adresse des Empfängers: Bruno Empfang, Bachstrasse 111, 2222 Bubenheim
    • Datum: 15.09.2019
  • Anrede
    • Sehr geehrte Damen und Herren,
    • Hallo Sabine,
    • Hi Mum,
  • Aussage
    • Einleitung
      • Darstellung der Situation, des Hintergrundes, des Anlasses für den Brief
        • „… gestern sah ich wie, …. „
        • „in der Ausgabe der XY-Zeitung vom 2.2.2019 berichten Sie über
      • Anlass des Briefes
        • In der gestrigen XY-Zeitung habe ich einen Artikel über … gelesen.
        • Vermehrt ist in den letzten Tagen … aufgetreten
        • Mit Blick auf die bevorstehenden Feiertage, ….
        • Mit großem Interesse habe ich …
      • Meinung des Briefeschreibers
        • „Meiner Meinung nach …“
        • „Die Situation ist …“
    • Hauptteil
      • je nach Ziel und Botschaft des Briefes:
        • Argumente
        • Darstellung einer Situation oder eines Sachverhaltes
        • Meinung
        • Erlebnisse
    • Schluss
      • Zusammenfassung der Meinung des Briefeschreibers
      • Wiederholung oder Betonung des wichtigsten Argumentes
      • Aufforderung
      • Wunsch
      • Bitte
  • Abschluss
    • Gruß
      • Mit freundlichen Grüßen
      • Ihr
      • Bis hoffentlich bald,
    • Unterschrift
      • Sebastian Schreiber
      • Maximilian
Briefschablone zum Briefe schreiben
Briefschablone zum Briefe schreiben

Kostenloser Download der Briefschablone

Weitere Infos

zu Struktur und Inhalten von Briefen

Quiz

Beispielbriefe

Weiterführende Materialien

Private Briefe schreiben

Ein wunderbares Buch mit Ideen und Vorschläge, die Lust aufs Briefeschreiben machen.

  • Ab die Post!: Wie du Briefe schreibst, Überraschungspakete schnürst und Badelatschen verschickst*
  • Pop-Up-Werkstatt: Wie man kreative Pop-Up-Karten gestaltet*

*sponsored Link.

Viele weitere hilfreiche Infos für den Deutschunterricht

Was ist onlineuebung.de? 

onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform, für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.

onlineuebung.de kann man kostenlos abonnieren / folgen und so über Aktualisierungen, neue Inhalte, Aktionen, etc. auf dem Laufenden bleiben.

Available for Amazon Prime