Grundsätzliches zur Charakterisierung
Quiz zur Charakterisierung

Teste Dein Wissen
In eine Charakterisierung gehören die Charaktereigenschaften der Person. .
Eine Charakterisierung schreibt man im Perfekt / Vergangenheit (Beispiel: Er hat gern gesungen.) .
In welchem Konflikt die Person sich befindet, steht .
Behauptungen, die man über die Person aufstellt, sollten begründet und / oder durch eine Textstellen belegt werden. .
*Lösungen ganz unten auf dieser Seite.
Eine Charakterisierung ist … eine Wiederholung des Textes. .
Eine Charakterisierung ist … ein argumentativer Text . .
Bei der Beschreibung der Entwicklung überlegt man, ob … sich die Person am Ende anders verhält, anders denkt, anders aussieht, …. als zu Beginn? .
Die Bewertung steht im Schlussteil. .
*Lösungen ganz unten auf dieser Seite.
Quizze und Fragen zur Charakterisierung
Erklärung, Struktur und Beispiele
Charakter Icons erstellt von Freepik – Flaticon



Viele weitere hilfreiche Infos für den Deutschunterricht
Was ist onlineuebung.de?
onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform, für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.
onlineuebung.de kann man kostenlos abonnieren / folgen und so über Aktualisierungen, neue Inhalte, Aktionen, etc. auf dem Laufenden bleiben.
Lösungen 1. Teil: Quiz zur Charakterisierung
- In eine Charakterisierung gehören die Charaktereigenschaften der Person. RICHTIG
- Eine Charakterisierung schreibt man im Perfekt / Vergangenheit (Beispiel: Er hat gern gesungen.) FALSCH
- In welchem Konflikt die Person sich befindet, steht … im Hauptteil.
- Behauptungen, die man über die Person aufstellt, sollten begründet und / oder durch eine Textstellen belegt werden. RICHTIG
Lösungen 2. Teil: Quiz zur Charakterisierung
- Wiederholung des Textes. FALSCH
- Eine Charakterisierung ist … ein argumentativer Text. RICHTIG
- Bei der Beschreibung der Entwicklung überlegt man, ob … sich die Person am Ende anders verhält, anders denkt, anders aussieht, …. als zu Beginn? RICHTIG
- Die Bewertung steht im Schlussteil. RICHTIG