Interpretation schreiben

Interpretation schreiben: Interpretationen im Deutschunterricht beinhalten eine Analyse und eine Interpretation. Interpretation meint so viel wie: Auslegung, Auswertung oder auch Bewertung eines vorgegebenen Textes.

Interpretation schreiben

Interpretation schreiben

 

Struktur einer Interpretation

  • Einleitung
    • Textart
    • Titel
    • Autor
    • Erscheinungsjahr
    • Thema 
    • Kontext* 
    • Kurze Inhaltsangabe
    • These zur wichtigsten Botschaft des Textes
  • Hauptteil
    • Zusammenfassung des Textinhaltes
    • Analyse mit Belegen und Zitaten
    • Dabei schaut man, wie bei der Gedichtanalyse auf
      • den Inhalt, 
      • die Form,
      • die sprachlichen Mittel 
      • und den Stil des vorliegenden Textes.
    • Thesen zur Bedeutung des Textes
    • Argumentation zu den Thesen 
    • Verbindung zum Autor (Wie ist der Text vor dem autobiografischen Hintergrund des Autors und der geschichtlichen oder politischen Situation einzuordnen.) 
  • Schluss
    • Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse
    • Schlussfolgerungen
    • Deutung  

 

    Zeitform

    • Eine Interpretation wird im Präsens (Gegenwart) geschrieben.

    Beispiel

    Ähnliche Themen

    Wenn du über neue Inhalte 

    auf dem Laufenden bleiben möchtest,

    kannst du hier den kostenlosen Newsletter

    von onlineuebung.de abonnieren. 


    Hier kostenlos abonnieren.

    Nein. Danke.
    Powered by
    Nach oben scrollen