v oder f
Wann schreibt man v und wann f?
Leider, leider, leider gibt es keine Regeln, wann man v und wann man f verwendet. Wenigstens gibt es ein paar Tipps und Regelmäßigkeiten.

- Regeln
- Leider gibt es keine Regel, ob man ein Wort mit ‚v‘ oder ‚f‘ schreibt. Daher muss man sie lernen.
- Tipp
- Hilfe bei der Erkennung ob v oder f richtig ist, bringt manchmal die Umformung des Wortes:
- Beispiel:
- ‚viel‘ oder ‚fiel‘
- geht es um ‚fallen‘ wird ‚fiel‘ mit ‚f‘ geschrieben
- Regelmäßigkeiten
- Wörter mit ‚vor-‚ und ‚ver-‚ werden mit ‚v‘ geschrieben
- vor-schlagen
- vor-lesen
- Vor-sitzender
- ver-stehen
- Ver-stand
- ver-lieren
- Wörter mit ‚iv‘ am Ende werden mit ‚v‘ geschrieben
- Beispiel: aktiv, defensiv, konservativ, demonstrativ, kooperativ, definitiv, …
- Wörter mit ‚vor-‚ und ‚ver-‚ werden mit ‚v‘ geschrieben
- Beispiele – Wörter mit f
- Die Fütterung der Löwen ist um 3 Uhr.
- Die Forscher suchen mit Hochdruck nach einer Lösung.
- Auf dem Markt holen wir auf dem Rückweg frischen Fisch.
- Wenn wir hier fertig sind, lade ich Dich zu einem Kaffee ein.
- Lass uns in Hamburg eine Hafenrundfahrt machen.
- Welches Ferkel hat hier so rumgesaut?
- Meine Mutter wird morgen fünfzig.
- Das Lied macht mich richtig fröhlich.
- Der Ball fiel leider ins Wasser.
- In den Ferien möchte ich gern mal Wasserski fahren.
- Können wir uns heute Abend eine Pizza liefern lassen?
- Beispiele – Wörter mit v
- Trink bitte viel Wasser, insbesondere wenn es warm ist.
- Er spielt seit 3 Jahren bei diesem Verein.
- Mein Vater ist kein guter Handwerker.
- Das ist mein absolut liebster Pullover.
- Was macht ihr zu Silvester?
- Sei bitte vorsichtig.
- Morgen können wir vielleicht ins neue Schwimmbad gehen.
- Der Sommer ist bald schon wieder vorbei.
- Wo hast Du denn Klavier spielen gelernt?
Onlineübung
- v oder f – Übung
- v oder f – Übung
- v oder f – Klickübung
- Arbeitsblätter zum Thema



Viele weitere hilfreiche Infos für den Deutschunterricht
Was ist onlineuebung.de?
onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform, für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.
onlineuebung.de kann man kostenlos abonnieren / folgen und so über Aktualisierungen, neue Inhalte, Aktionen, etc. auf dem Laufenden bleiben.