s, ss oder ß?

s, ss oder ß?

s, ss oder ß? – Übungen für Fortgeschrittene: Unterschiede bei Verben – je nach Zeitformen (Präsens, Präteritum, Perfekt oder Plusquamperfekt)

Übungsaufgaben s, ss und ß – Wähle jeweils aus, ob s, ss oder ß verwendet wird.



Wähle aus.

Katzen gern Mäuse.

Aber unsere Katze die Maus nicht. Sie spielte nur mit ihr.

Dann hat die Nachbarskatze die Maus





Wähle aus.

Lass uns den Urlaub

Mein Vater den Urlaub in England sehr.

Und den letzten Urlaub in Frankreich haben wir alle sehr





Wähle aus.

Wir heute die grünen Nudeln.

Gestern ich die Reste von Vorgestern.

Die anderen haben nur ein Brot





Wähle aus.

Wir es jetzt mal gut sein.

Ihn das Thema aber nicht los.

Die Bücher haben wir übers Wochenende in der Schule



*Lösungen ganz unten auf dieser Seite.

Weitere Übungen

  • Übung 1
  • Übung 2
  • Übung 3 (Für Fortgeschrittene: Verben mit s, ss oder ß – Unterschiede nach Zeitformen (Präsens, Präteritum, Perfekt oder Plusquamperfekt)

Regeln, Beispiele und Tricks

Viele weitere hilfreiche Infos für den Deutschunterricht

Was ist onlineuebung.de? 

onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform, für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.

onlineuebung.de kann man kostenlos abonnieren / folgen und so über Aktualisierungen, neue Inhalte, Aktionen, etc. auf dem Laufenden bleiben.

Lösungen zu den Aufgaben

  • Katzen fressen gern Mäuse.
  • Aber unsere Katze fraß die Maus nicht. Sie spielte nur mit ihr.
  • Dann hat die Nachbarskatze die Maus gefressen.
  • Lass uns den Urlaub genießen.
  • Mein Vater genoss den Urlaub in England sehr.
  • Und den letzten Urlaub in Frankreich haben wir alle sehr genossen.
  • Wir essen heute die grünen Nudeln.
  • Gestern aß ich die Reste von Vorgestern.
  • Die anderen haben nur ein Brot gegessen.
  • Wir lassen es jetzt mal gut sein.
  • Ihn ließ das Thema aber nicht los.
  • Die Bücher haben wir übers Wochenende in der Schule gelassen.
Available for Amazon Prime