Onlineübungen Sachtextanalyse

Onlineübungen Sachtextanalyse

Sachtextanalyse - Onlineuebungen

Übung 1

Was gehört in welchen Teil der Sachtextanalyse?

Textart, Titel, Autor

Bewertung der Meinung des Autors

Adressat des Textes

Ziel / Intention des Autors

Wichtigste Aussage des Textes

*Lösungen ganz unten auf dieser Seite.

Übung 2

Was gehört in welchen Teil der Sachtextanalyse?

Stilmittel, die der Autor einsetzt

Erscheinungsdatum und Erscheinungsort

Angabe zu Struktur oder Einteilung des Textes

Argumente, die der Autor verwendet

Kurze Darstellung des Themas bzw. der Fragestellung oder Kernaussage

*Lösungen ganz unten auf dieser Seite.

Übung 3

Was gehört in welchen Teil der Sachtextanalyse?

Besonderheiten des Textes – wenn vorhanden –

Interpretation des Textes

Prüfung, ob die Argumentation schlüssig ist

Fazit

Thema / Fragestellung / These / Kernaussage (kurz)

*Lösungen ganz unten auf dieser Seite.

Infos zur Sachtextanalyse

Weiterführende Materialien

Quiz und Onlineübungen Sachtextanalyse

Ähnliche Themen

Eule Icons erstellt von Good Ware – Flaticon

Viele weitere hilfreiche Infos für den Deutschunterricht

Was ist onlineuebung.de? 

onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform, für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.

onlineuebung.de kann man kostenlos abonnieren / folgen und so über Aktualisierungen, neue Inhalte, Aktionen, etc. auf dem Laufenden bleiben.

Lösungen zu den Onlineübungen Sachtextanalyse

Übung 1

  • Textart, Titel, Autor gehört in die Einleitung
  • Bewertung der Meinung des Autors gehört in den Schluss
  • Adressat des Textes gehört in den Hauptteil
  • Ziel / Intention des Autors gehört in den Hauptteil
  • Wichtigste Aussage des Textes gehört in den Hauptteil

Übung 2

  • Stilmittel, die der Autor einsetzt gehört in den Hauptteil
  • Erscheinungsdatum und Erscheinungsort gehört in die Einleitung
  • Angabe zu Struktur oder Einteilung des Textes gehört in den Hauptteil
  • Argumente, die der Autor verwendet gehört in den Hauptteil
  • Kurze Darstellung des Themas bzw. der Fragestellung oder Kernaussage gehört in die Einleitung

Übung 3

  • Besonderheiten des Textes – wenn vorhanden – gehören in den Hauptteil
  • Interpretation des Textes gehört nicht in eine Sachtextanalyse
  • Prüfung, ob die Argumentation schlüssig ist gehören in den Schluss
  • Fazit gehören in den Schluss
  • Thema / Fragestellung / These / Kernaussage (kurz) gehören in die Einleitung
Available for Amazon Prime