Pronomen: en und y

Pronomen: en und y sind Adverbialpronomen (les pronoms adverbiaux) und stehen für Sachen oder Ortsangaben – nicht für Personen!

Pronomen: en und y

Pronomen: en

Wenn ‚en‘ für eine Sache steht

en = davon

  • J’aimerais en avoir plus. (Davon hätte ich gerne mehr.)
  • Le gâteau a un goût merveilleux. Il n‘en restera rien. (Der Kuchen schmeckt wundervoll. Davon wird nichts übrig bleiben.)
  • Je n‘en savais rien. (Davon wußte ich nichts.)

    • Verwendung: en = de + Bezugswort

    • en ersetzt den Teilungsartikel de + die Sache!

    • Beispiele:
        • Tu prends du beurre? Oui. J’en prends.

        • Tu prends de la farine? Oui. J’en prends.

        • Tu prends des citrons?
            • Oui. J’en prends un. (Ja. Ich nehme eine.)

            • Non. Je n’en prends pas. (Nein. Ich nehme keine.)

        • J’ai besoin de quelque chose. J’en ai besoin. (Ich brauche es.)

        • On en a assez de tout ça. (Davon haben wir nun genug.)

        • Tu en as parlé. (Du hast es erwähnt.)

        • Tu aimes en parler. (Du erzählst gern davon.)

        • Je crois à la justice. J‘en rêve souvent. (Ich glaube an Gerechtigkeit. Ich träume oft davon.)

 

 

Wenn ‚en‘ eine Ortsangabe ersetzt

    • en = von dort / darüber / davon

    • en ersetzt die Ortsangabe, die mit de oder à eingeleitet wird

    • Beispiele:
        • Je viens de Paris. J’en viens. (Ich komme aus Paris. Ich komme gerade von dort.)

        • Je rêve de vacances en France. J’en rêve souvent. (Ich träume von Urlaub in Frankreich. Ich träume häufig davon.)

    • Position: en steht vor dem Verb!
        • Ausnahme: bei ‚y‘ steht ‚en‘ nach ‚y‘

 

Übungen: Pronomen en

Pronomen: y

    • Übersetzung: y = da, dahin, dorthin, darüber, dort

    • Aussprache: y = i

    • Verwendung: y = à + Bezugswort

    • Achtung: y steht nicht für Personen!!!!

 

Wenn ‚y‘ für eine Sache steht

    • y ersetzt die Sache, die mit à eingeleitet wird (nicht bei Personen!)
        • Beispiele:

        • Je pense à quelque chose. J‘y pense. (Ich denke über etwas nach. Ich denke darüber nach.)

        • Posez  le livre sur l’armoire. Poses-y le livre. (Legen Sie das Buch auf den Schrank. Leg das Buch dahin.)

        • Amenez la lettre à la réception.  Amenez-y la lettre. (Bringen Sie den Brief zum Empfang.  Bringen Sie ihn dorthin.)

 

Wenn ‚y‘ für einen Ort steht

    • y ersetzt Ortsangaben, die mit à, en, dans, devant, sous, sur, … eingeleitet werden.

    • Beispiele:
        • Je vais à Paris. J‘y vais. (Ich gehe nach Paris. Ich gehe dorthin.)

        • Tu habites en France? Oui, j’y habite. (Lebst du in Frankreich? Ja, ich wohne dort.)

        • Je viens d’Allemagne. J’y habite. (Ich bin aus Deutschland. Ich wohne dort.)

 

Übungen: Pronomen y

 

 

 

Pronomen: en und y – Übungen 

Übung zu weiteren Präpositionen

Weitere passende Themen

 
 

Weitere Hilfs- und Lernmittel

*Sponsored Link. 

 

Wenn du über neue Inhalte 

auf dem Laufenden bleiben möchtest,

kannst du hier den kostenlosen Newsletter

von onlineuebung.de abonnieren. 


Hier kostenlos abonnieren.

Nein. Danke.
Powered by
Nach oben scrollen