Brüche addieren üben

Brüche addieren üben für Schüler der 6. Klasse

Wie addiert man Brüche?

Voraussetzung, um Brüche addieren zu können ist, dass die Brüche den gleichen Nenner haben.

  • Vorgehen:
    • Nenner angleichen (oder auch Erweiteren)
    • dann Zähler + Zähler
    • Nenner beibehalten
Brüche addieren üben

Brüche addieren üben

Einfache Übung

Berechne und wähle die richtige Lösung aus.



1/2 + 1/4=







1/3 + 1/5=







2/3 + 1/7=

Rechenwege und Musterlösungen – ganz unten auf dieser Seite*

Mittelschwierige Übung

Berechne und wähle die richtige Lösung aus.



3/4 + 4/15 =







12/5 + 7/12 =







5/23 + 13/4 =

Rechenwege und Musterlösungen – ganz unten auf dieser Seite*

Schwierige Übung

Berechne und wähle die richtige Lösung aus.



2 3/19 + 7/3 =







201/22 + 5/18 =







43/17 + 23/42 =



Rechenwege und Musterlösungen – ganz unten auf dieser Seite*

Weitere Übungen

Grundsätzliche Erklärungen und Beispiele


Übungen für den Mathematikunterricht

Viele weitere hilfreiche Infos für den Matheunterricht.


Was ist onlineuebung.de? 

onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform, für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.

onlineuebung.de kann man kostenlos abonnieren / folgen und so über Aktualisierungen, neue Inhalte, Aktionen, etc. auf dem Laufenden bleiben.

Rechenwege und Musterlösungen

Leichte Übung

  • 1/2 + 1/4 = 2/4 + 1/4 = 3/4
  • 1/3 + 1/5 = 5/15 + 3/15 = 8/15
  • 2/3 + 1/7 = 14/21 + 3/21 = 17/21 

Mittelschwierige Übung:

  • 3/4 + 4/15 = 45/60 + 16/60 = 61/60
  • 12/5 + 7/12 = 144/60 + 35/60 = 179/60
  • 5/23 + 13/4 = 20/92 + 299/92 = 319/92

Schwierige Übung:

  • 2 3/19 + 7/3 = 41/19 + 7/3 = 123/57 + 133/57 = 256/57
  • 201/22 + 5/18 = 3618/396 + 110/396 = 3728/396 = (kürzen mit 4) = 932/99
  • 43/17 + 23/42 = 1806/714 + 391/714 = 2197/714
Available for Amazon Prime