Umfangsberechnung

Umfangsberechnung bei einem Quadrat, Dreieck, Parallelogramm, Trapez, Raute, Drachenviereck, Rechteck und Kreis üben.

Umfangsberechnung üben

Umfangsberechnung

Formeln zur Berechnung des Umfangs U 

  • Dreieck: U = a + b + c
  • Kreis:  U = π  · 2 · r = π  · d
  • Trapez: U = a + c + b+ d
  • Parallelogramm: U = 2 · a + 2 · b
  • Quadrat: U = 4 · a
  • Rechteck: U = 2 · a + 2 · b
  • Raute: U = 4 * a
  • Drachenviereck: U = 2 *a + 2 * b
Umfangsberechnung

Beispiel einer Berechnung des Umfangs U

Beispiel einer Umfangsberechnung für ein Rechteck

  • Frau Meyer möchte ihren rechteckigen Garten einzäunen. Dieser ist 3 m lang, 1,50 m breit. Wie viel Meter Zaun benötigt sie?
  • a = 3m und b = 1,50m
  • U = 2* a + 2*b = 2*3m + 2*1,50m = 9m

Beispiel einer Umfangsberechnung für ein Parallelogramm

  • Ein Schokoriegel hat die Form eines Parallelogramms. Der Riegel ist 6,2 cm lang und 2,7 cm breit. Berechne den Umfang.
  • a = 6,2 cm und b = 2,7 cm
  • U = 2*a + 2*b = 2*6,2 cm + 2*2,7 cm = 17,8 cm

Übungen

Flächenberechnung und Umfangsberechnung

 

Weitere Themen

Weitere Hilfs- und Lernmittel

*Sponsored Link. 

Nach oben scrollen