Vokabeln lernen

Vokabeln lernen – Tipps, Tricks und Methoden für Schüler

Was bist Du für ein Lerntyp?

Bist Du jemand der etwas, was er geschrieben hat, nicht mehr vergisst. Dann bist Du der haptische Lerner. Bleibt Dir Gesagtes, Gesprochenes und Gehörtes im Gedächtnis, bist Du ehr der akustische Lerner. Oder siehst und liest Du etwas und hast es Dir schon gemerkt? Dann bist Du ehr ein optischer Lerner.

Lustig Vokabeln lernen

Oder von allem ein bisschen? Probier es aus! Vielleicht lernst Du auch mal so mal so. Oder je nach Thema auf eine andere Art und Weise. Du wirst schnell ein Gefühl für Deine Präferenzen bekommen.

Methoden und Wege zu Lernen für Dich zum ausprobieren:

Der Haptiker: schreibt

(der haptische Lerner)

  • Schreib die Vokabeln (mehrfach) auf
  • Schreib die Vokabeln in unterschiedlichen Formen (Schreibschrift, Druckschrift, unterschiedliche Farben, mit der linken Hand – wenn Du Rechtshänder bist, winzig klein, ….)

Der Akustiker: hört und spricht

(der akustische Lerner)

  • Lies Dir die Vokabeln selbst laut vor
  • Lies bei schwierigen Vokabeln die Silben einzeln
    • Beispiele:
      • Vokabeln – Wo Kabeln
      • sophisticated (raffiniert) – so-phi-sti-ca-ted
  • Lies die Vokabeln
  • Sing oder rap die Vokabeln
  • Lass Dir die Vokabel von Google vorlesen

Der Optiker: sieht und liest

(der optische Lerner)

  • Lies die – selbst geschriebenen – Vokabeln
  • Mal ein (lustiges) Bild zum jeweiligen Begriff oder etwas, was Dich an die Vokabeln erinnert
    • Beispiel: Vokabeln – Wo??? Kabel
  • Suche die Vokabel mit der Google Bildersuche
    • Lustiges Beispiel: separate
  • Erstelle eine Collage mit (lustigen) Bildern zu schwierigen Vokabeln. Beschrifte dann die Bilder und hänge die Collage auf.
  • Schlage den Begriff nach: z.B. bei leo.de oder linguee.de und sieh Dir Beispielsätze an, wie die Vokabel verwendet wird. Oder Du machst Dir eigene Sätze.

Das Wichtigste

Wiederholen, wiederholen, wiederholen, wiederholen, wiederholen, wiederholen, …

Ob und wieviele Wiederholungen man braucht hängt von verschiedenen Dingen ab. Manche Vokabeln kann man sich direkt merken. Andere Vokabeln brauchen viele – möglichst abwechlungsreiche – Wiederholungen, bis sie im Langzeitgedächtnis verankert sind.

Eine von der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. ausgezeichnete Methode bietet der Vokabeltrainer Phase 6*:

Die Vokabeltrainer-App Nr. 1
Für alle Schulbücher. Für bessere Noten. Kostenlos testen.*

  • zum Unterricht passende Vokabelsammlungen.
  • direkter Erfolgskontrolle.
  • überwiegend vertonten Vokabelsammlungen.
  • Lernfortschrittsanzeige für Schüler und Eltern.

*sponsored Link / Affiliate Link

Hilfsmittel zum Vokabeln lernen

  • Zettel und Stift
  • Vokabelheft
  • Karteikärtchen
  • Vokabeltrainer: Phase 6*
  • Computer
Effektiver Vokabeln lernen mit phase6*
Die Vokabeltrainer-App Nr. 1. Hier kostenlos testen.*

*sponsored Link / Affiliate Link

Grundsätzliche Lerntipps

Zeitmanagement

Auch fürs Vokabeln lernen ist die Pomodoro-Technik eine gute Methode, um schnell viele Vokabeln zu merken.

Weitere Tipps und Tricks zum Zeitmanagement für Schüler.

Unterstützende Materialien

  • Karteikarten zu den unregelmäßigen Verben*
  • Lernkartei Profibox, genial einfach Vokabeln lernen mit dem klassischen Karteikartensystem*
  • Phase 6 – ein intelligenter und cleverer, online Vokabeltrainer, mit dem Schüler sowohl Vokabeln als auch die Lernsystematik der Wiederholung und Wiedervorlage lernen können. Für ein selbständiges und erfolgreiches Vokabellernen.*

*sponsored Links.

Lernspiele zum Vokabeln lernen

  • Vokabel-Fußball: die Schüler werden in 2 Mannschaften eingeteilt. Jeder Spieler erhält eine Nummer. Die Spieler werden auf dem Spielfeld verteilt. Der Lehrer würfelt oder dreht eine Nummer und nennt eine Vokabel. Der oder die Spieler:in mit der gewürfelten Zahl übersetzen die genannte Vokabel. Wer zuerst die richtige Übersetzung liefert, darf auf dem Spielfeld eine Reihe vorrücken. Die Mannschaft die zuerst alle Spieler im gegnerischen Tor hat, hat gewonnen. Spielfeldvorlage zu kostenlosen Download.

Was ist onlineuebung.de? 

onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform,

für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.


Available for Amazon Prime