Musterformulierungen für die Geschichtsklausur
Musterformulierungen aus einer Geschichtsklausur in der Oberstufe / Geschichte LK

Musterformulierung für die Quellenanalyse
Einleitung
- Der Auszug aus …., gehalten / veröffentlicht von …. in ….. im Jahre …. und herausgegeben von … im Jahre …., thematisiert ….. .
- Der Text / Die Rede / … ist …. eine PRIMÄRQUELLE / TRADITIONSQUELLE …, denn … DER AUTOR … adressiert …. an … .
- AUTORs … Intention ist es, …. dazu aufzurufen, …..
- Zum historischen Kontext lässt sich sagen, dass …. .
- Außerdem entstand der Text / die Rede … als / nachdem / bevor / … .
- Einige Jahre später …. .
- Kurz zuvor …. .
Hauptteil
- Inhaltlich lässt sich die Quelle in … Sinnabschnitte gliedern.
- Im ersten Abschnitt von Zeile … bis … erklärt DER AUTOR, dass …. .
- Der zweite Abschnitt erstreckt sich von Zeile … bis Zeile … und dort sagt DER AUTOR, dass … .
- Im nächsten Abschnitt von Zeile … bis … spricht der Autor davon dass … .
- Der vierte Abschnitt von Zeile … bis … erklärt, dass, ….
- Im darauffolgenden Abschnitt von Zeile … bis … stellt DER AUTOR dar, dass …. .
- Der sechste Abschnitt von Zeile … bis … gibt den Lesern / Zuhören noch einmal einen Anstoß …. .
- Zum Abschluss, im sechsten Abschnitt von Zeile … bis …, fordert DER AUTOR die Menschen ein letztes Mal dazu auf, …. .
Schluss
- Abschließend kann man sagen, dass …. .
Mehr Beispiele und Musterformulierungen
Beispiel Geschichtsklausur in der Oberstufe / Geschichte LK
- Thema: Europa unter Napoleon bis 1806, Entwicklung Nationalbewusstsein
- Text: 14. Rede Johann Gottlieb Fichte, aus der Vorlesung „Reden an die deutsche Nation“ in Berlin 1807 / 1808 (sponsored Link)
- Beispiellösung einer Geschichtsklausur
Aufgaben (Beispiellösungen)
- Beispiel einer Quellenanalyse
- Beispiel einer Einordnung in einen historischen Kontext
- Beispiel einer Beurteilung vor dem Hintergrund der Situation und der Entwicklungen
Musterformulierungen
Was ist onlineuebung.de?
Was ist onlineuebung.de?
onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform, für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.
onlineuebung.de kann man kostenlos abonnieren / folgen und so über Aktualisierungen, neue Inhalte, Aktionen, etc. auf dem Laufenden bleiben.