Satzglieder erkennen -1-

Satzglieder erkennen

Satzglieder erkennen

Hilfestellung zur Erkennung von Subjekt, Prädikat, Akkusativobjekt und Dativobjekt.

  • Subjekt: Frage nach dem ‚Wer oder was?‘
  • Prädikat: Frage nach dem ‚Was tut …?‘
  • Akkusativobjekt: Frage nach dem ‚Wen oder was?‘
  • Dativobjekt: Frage nach dem ‚Wem oder was‘?

Übung: Satzglieder erkennen





Welches Satzteil ist markiert?



PETER holt sonntags gern frische Brötchen.

Peter holt sonntags gern FRISCHE BRÖTCHEN .

Peter HOLT sonntags gern frische Brötchen.

Seinen Hund hat ER immer gern dabei.

SEINEN HUND hat er immer gern dabei.

*Lösungen ganz unten auf dieser Seite.

Weitere Übungen

Mehr zum Thema

Viele weitere hilfreiche Infos für den Deutschunterricht

Was ist onlineuebung.de? 

onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform, für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.

onlineuebung.de kann man kostenlos abonnieren / folgen und so über Aktualisierungen, neue Inhalte, Aktionen, etc. auf dem Laufenden bleiben.

Lösungen zur Übung: Satzglieder üben

Peter holt sonntags gern frische Brötchen.

  • PETER – ist das: Subjekt in dem Satz.
  • FRISCHE BRÖTCHEN – ist das: Akkusativobjekt in dem Satz.
  • HOLT – ist das: Prädikat in dem Satz.

Seinen Hund hat er immer gern dabei. 

  • ER – ist das: Subjekt in dem Satz.
  • SEINEN HUND – ist das: Akkusativobjekt in dem Satz.
Available for Amazon Prime