Relative clause - Contact clause ohne who, which, that

Relative clause – Contact clause ohne who, which, that

Relative clause - Contact clause ohne who, which, that

Relative clause – Contact clause ohne who, which, that

‚Who, which, that‘ sind häufige Bindewörter und Bindeglieder und werden im Englischen auch contact clauses genannt. Sie können einen Text interessanter und spannender machen.

Mehr dazu: Relative clause: who, which, whose, that verwenden.

Auch durch das Weglassen der relative clauses ‚who, which, that‘ kann ein Text interessanter gemacht werden. Somit kann dies auch als Stilmittel eingesetzt werden.

Mehr dazu: Relative clauses: who, which, that weglassen.

Die Relative clauses (contact clauses) who, which, that können, unter bestimmten Bedingungen, weggelassen werden.

Achtung: gilt nicht für relative clause ‚whose‘

Definition

    • Relativpronomen sind: who, which, that

    • Achtung: nicht ‚whose“

Regeln

    • who, which, that können weggelassen werden, wenn sie das Objekt des Relativsatzes sind
        • Beispiel: June ist das Mädchen, auf das Peter wartet.
            • June is the girl who Peter’s waiting for.

            • June is the girl Peter is waiting for.

    • who, which, that – können nicht weggelassen werden, wenn sie direkt vor dem Verb stehen!
        • Beispiele:

        • June ist das Mädchen, das heute zur Schule geht.
            • richtig: June is the girl who goes to school today.

            • falsch: June is the girl ___ goes to school today.

        • Das Haus, das rot ist, ist sehr alt.
            • richtig: The house, which is red, is very old.

            • falsch: The house, ___ is red, is very old.

        • Das ist der Junge, der Fußball spielt.
            • richtig: That’s the boy who plays football.

            • falsch: That’s the boy ___ plays football.

    • Achtung: be und have sind Hilfsverben. Darum können die Relativpronomen hier nicht weggelassen werden!
        • Beispiel: Wo haben Sie die Bücher hingelegt, die vor einer Minute noch hier waren?
            • richtig: Where did you put the books which were here a minute ago? (‚were‘ ist eine Form von ‚to be‘)

            • falsch: Where did you put the books ___ were here a minute ago? (‚were‘ ist eine Form von ‚to be‘)

        • Beispiel: Das Buch, das einen blauen Einband hat, liegt auf dem Tisch.
            • richtig: The book which has a blue cover is on the table.  (‚has‘ ist eine Form von ‚have‘)

            • falsch: The book ___ has a blue cover is on the table.  

Für Fortgeschrittene

Non-defining relative clauses (Nicht bestimmende Relativsätze)

    • Definition: ‚Nicht bestimmende Relativsätze
        • Nicht bestimmende Relativsätze geben Zusatzinformationen, die man weglassen könnte, ohne den Sinn zu verlieren.

        • Nicht bestimmende Relativsätze stehen zwischen Kommas.

    • Beispiel:
        • Der Sommer, der in diesem Jahr sehr verregnet war, war für mich ein ganz besonderer. (‚der in diesem Jahr sehr verregnet war‘ – ist ein ’nicht bestimmendem Relativsatz‘)

        • Der Sommer, …………………, war für mich ein ganz besonderer. (Satz ohne ’nicht bestimmenden Relativsatz‘=

    • Regel: das Relativpronomen darf nicht weggelassen werden.
        • Beispiel:

        • richtig: The summer, which was very rainy this year, was a very special one for me.

        • falsch: The summer, ___ was very rainy this year, was a very special one for me.

Übung dazu – in Arbeit

Relative clause - Contact clause ohne who, which, that

Weitere Übungen

 

Achtung: gefährlich!!!

 

 

Auch interessant

What oder which

Who, which, that oder where

Übungen zu which oder witch

Übersicht, Erklärungen, Beispiele

Relative clause – Contact clause ohne who, which, that

Relativpronomen verwenden

Relativpronomen weglassen

Weitere Hilfs- und Lernmittel

*Sponsored Link. 

Lösungen

Relative clause mit who, which, whose, that üben

  • June made a copy of the newspaper I was given. (June machte eine Kopie der Zeitung, die ich geschenkt bekam.)
  • June went to the store she had read about in the newspaper. (June ging in das Geschäft, über das sie in der Zeitung gelesen hatte.)
  • My sister broke the glass that I had received as a gift. (Meine Schwester zerbrach das Glas, das ich geschenkt bekommen hatte.)
  • Paul is the man I love. (Paul ist der Mann, den ich liebe.)
  • I love a man who is named Paul. (Ich liebe einen Mann, der Paul heißt.)
  • She is the woman Chris works with. (Sie ist die Frau, mit der Chris arbeitet.)
  • Chris works with the woman, who is from Paris. (Chris arbeitet mit der Frau, die aus Paris kommt.)
  • She likes movies that come from France. (Sie mag Filme, die aus Frankreich kommen.)
  • She wrote an e-mail to her boyfriend, who lives in Berlin. (Sie hat eine E-Mail an ihren Freund geschrieben, der in Berlin lebt.)
  • This is the tram we have to take. (Das ist die Straßenbahn, mit der wir fahren müssen.)
  • The woman who takes the streetcar wants to go to Berlin. (Die Frau, die mit der Straßenbahn fährt, will nach Berlin.)
  • The apples for my mother, who wants to bake apple pie from them, are in my bag. (Die Äpfel für meine Mutter, die daraus Apfelkuchen backen will, sind in meiner Tasche.)
  • The apples from the mall that we ate quickly were very tasty. (Die Äpfel aus dem Einkaufszentrum, die wir so schnell gegessen haben, waren sehr lecker.)
  • My sister’s bike that I bought yesterday was stolen today. (Das Fahrrad meiner Schwester, das ich gestern gekauft habe, wurde heute gestohlen.)
  • Last week I bought a book that is very old. (Letzte Woche habe ich ein Buch gekauft, das sehr alt ist.)
  • Last night we read a book by the English writer who has just become famous.  (Gestern Abend haben wir ein Buch der englischen Schriftstellerin gelesen, die gerade erst bekannt geworden ist.)

Wenn du über neue Inhalte 

auf dem Laufenden bleiben möchtest,

kannst du hier den kostenlosen Newsletter

von onlineuebung.de abonnieren. 


Hier kostenlos abonnieren.

Nein. Danke.
Powered by
Nach oben scrollen