Binomische Formeln – schwierige Übungen

Binomische Formeln – schwierige Übungen

Binomische Formeln – schwierige Übungen
  1. Wähle aus, ob Du die 1., 2. oder 3. binomische Formel nutzen kannst
  2. Rechne mit der ausgewählten Formel
  3. Wähle das richtige Ergebnis aus

Hinweis: ^ steht für eine hochgestellte Zahl

Übung 1

4x 2 + 32xy + 64y2 =



9x 2*y2 – 16 =



(1/2x 3 + y) 2 =



(0,3f – z) 2=



(6iyz + 5i) 2=

*Rechenwege und Musterlösungen ganz unten auf dieser Seite.

Übung 2

(2vz – 3/4xz) 2 =



144f 2u2 + 72fu2*z + 9u2*z2 =



(60x + 3uy) 3=



16p2q2r2 – 8pqrs + s2=



(1/5v – 0,4y) 2=

*Rechenwege und Musterlösungen ganz unten auf dieser Seite.

Übung 3

(4uy 2 + 9xy2z) 2 =



(0,03xy + 0,6rx) 2=



(9rt-5/9) 2=



(ort-ast) 2=



(1,6v – 0,3z) * (1,6v + 0,3z) =

*Rechenwege und Musterlösungen ganz unten auf dieser Seite.

Weitere Übungen

Erklärungen, Infos und mehr

Binomische Formeln


Übungen für den Mathematikunterricht

Viele weitere hilfreiche Infos für den Matheunterricht.


Was ist onlineuebung.de? 

onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform, für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.

onlineuebung.de kann man kostenlos abonnieren / folgen und so über Aktualisierungen, neue Inhalte, Aktionen, etc. auf dem Laufenden bleiben.

Binomische Formeln – schwierige Übungen

Rechenwege und Musterlösungen

Schwierige Übungen 1

  • 4x2 + 32xy + 64y2
  • =(2x)2 + 2*2x*8y + (8y)2
  • =(2x + 8y)2 (1. BF rückwärts)
  • 9x2*y2 – 16
  • =(3xy – 4) * (3xy + 4) (3. BF rückwärts)
  • (1/2x3 + y)2
  • =(1/2x3)2 + 2*1/2x3*y + y2
  • =1/4x6 + x3*y + y2 (1. BF)
  • (0,3f – z)2
  • =(0,3f)2 – 2*0,3f*z + z2
  • =0,09*f2 – 0,6*f*z + z2 (2. BF)
  • (6iyz + 5i)2
  • =(6iyz)2 + 2*6iyz * 5i + (5i)2
  • =36*i2 *y2 *z2 + 60*i2*y*z + 25*i2 (1. BF)

Übungen 2

  • (2vz – 3/4xz)2
  • =(2vz)2 – 2*2vz*3/4xz + (3/4xz)2
  • =4*v2*z2 + 3*v*x*z2 + 9/16*x2*z2 (2. BF)
  • 144f2*u2 + 72fu2*z + 9u2*z2
  • =(12fu)2 + 2*12fu*3uz + (3uz)2
  • =(12fu + 3uz)2 (1. BF rückwärts)
  • (60x + 3uy)3
  • =(60x)3 + 3*(60x)2*3uy + 3*60x*(3uy)2 + (3uy)3
  • =216.000*x3 + 540x2*uy + 1620x*u2y2 + 27u3y3 (ACHTUNG BF 3. POTENZ!)
  • 16p2q2r2 – 8pqrs + s2
  • = (4pqr)2 – 2*4pqr*s + s2
  • = (4pqr – s)2 (2. BF rückwärts)
  • (1/5v – 0,4y)2
  • =(1/5v)2 – 2*1/5v*0,4y + (0,4)2
  • =1/25*v2 – 0,16*v*y + 0,16*y2 (2. BF)

Übungen 3

  • (4uy2 + 9xy2z)2
  • = (4uy2)2 + 2*4uy2*9xy2z + (9xy2z)2
  • = 16*u2*y4 + 72*u*x*z*y4 + 81*x2y4*z2 (2. BF)
  • (0,03xy+0,6rx)2
  • = (0,03xy)2 + 2*0,03xy*0,6rx + (0,6rx)2
  • = 0,0009*x2*y2 + 0,036*r*x2*y + 0,36*r2*x2 (1. BF)
  • (9rt – 5/9)2
  • = (9rt)2 – 2*9rt*5/9 + (5/9)2
  • = 81*r2*t2 – 10*r*t + 25/81 (2. BF)
  • (ort-ast)2
  • = (ort)2 – 2*ort*ast + (ast)2
  • = o2*r2*t2 + 2*a*o*r*s*t2 + a2*s2*t2 (2. BF)
  • (1,6v – 0,3z) * (1,6v + 0,3z)
  • = 2,56*v2 – 0,09*z2 (3. BF)
Available for Amazon Prime