Kommutativgesetz Quiz
Kommutativgesetz Quiz: Teste Dein Wissen
Weißt du alles über das Kommutativgesetz? Kennst Du die Regeln, Voraussetzungen und Besonderheiten? Beantworte die Fragen und finde es heraus.

Rechengesetze: Kommutativgesetz
Wähle aus: Ist die Aussage richtig oder falsch? Das Kommutativgesetz
ist das Vertauschungsgesetz.
Das Kommutativgesetz gilt,
wenn nur Additionen in der Aufgabe sind.
Das Kommutativgesetz gilt,
wenn nur Multiplikationen in der Aufgabe sind.
Das Kommutativgesetz gilt auch,
wenn Subtraktionen in der Aufgabe sind.
Das Kommutativgesetz gilt auch,
wenn Divisionen in der Aufgabe sind.
Das Kommutativgesetz gilt,
wenn Additionen und Multiplikationen
in der Aufgabe gemischt sind.
*Lösungen ganz unten auf dieser Seite
Zur Erinnerung
Das Kommutativgesetz ist das Vertauschungsgesetz der Addition und Multiplikation. Es kann angewendet werden, wenn in einer Aufgabe NUR Additionen oder NUR Multiplikationen vorkommen. Auf keinen Fall dürfen in der Aufgabe mehrere Rechenoperation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) vorkommen! Das Kommutativgesetz besagt, dass die Zahlen getauscht werden dürfen, wenn NUR Additionen oder NUR Multiplikationen enthalten sind. Dadurch kann das Rechnen vereinfacht werden.
Grundlage des Kommutativgesetzes ist die Punkt vor Strichrechnung.
Ergänzt wird das Kommutativgesetz durch die Rechengesetze: Assoziativgesetz (Verbindungsgesetz) und das Distributivgesetz (Klammergesetz), welches zur Auflösung von Klammern verwendet wird.
Weitere Übungen
- Kommutativgesetz
- Quiz – Teste Dein Wissen über das Kommutativgesetz
- Übungsaufgaben – richtig oder falsch?
- Übungsaufgaben – einfach
- Übungsaufgaben – mittelschwierig
- Übungsaufgaben – schwierig
Erklärungen und Beispiele



Viele weitere hilfreiche Infos für den Matheunterricht.
Was ist onlineuebung.de?
onlineuebung.de ist eine kostenlose Lernplattform, für Schülerinnen und Schüler mit Informationen, Links und Onlineübungen.
onlineuebung.de kann man kostenlos abonnieren / folgen und so über Aktualisierungen, neue Inhalte, Aktionen, etc. auf dem Laufenden bleiben.
Übersetzungen: deepl.com
Lösungen
- Das Kommutativgesetz ist das Vertauschungsgesetz. Richtig
- Das Kommutativgesetz gilt, wenn nur Additionen in der Aufgabe vorhanden sind. Richtig
- Das Kommutativgesetz gilt, wenn nur Multiplikationen in der Aufgabe vorhanden sind. Richtig
- Das Kommutativgesetz gilt auch, wenn Subtraktionen in der Aufgabe sind. Falsch
- Das Kommutativgesetz gilt auch, wenn Divisionen in der Aufgabe sind. Falsch
- Das Kommutativgesetz gilt, wenn Additionen und Multiplikationen in der Aufgabe gemischt sind. Falsch